Teuerungsprämie – FAQs
© PIXMatex - stock.adobe.com

Teuerungsprämie – FAQs

Die Teuerungsprämie bietet 2022 und 2023 die Möglichkeit, völlig abgabenfrei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren. Das Finanzministerium hat nun einige offene Fragen beantwortet. Teuerungsprämie – Zur Erinnerung Der Arbeitgeber kann eine Prämie aufgrund der...
Videokonferenz bei Betriebsprüfung
© Tumisu - pixabay.com

Videokonferenz bei Betriebsprüfung

Auch im Abgabenrecht sind neue Technologien „gekommen um zu bleiben“. Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 wurde die ursprünglich in der COVID19-Pandemie befristete Möglichkeit mit den Abgabenbehörden mittels Videokonferenz in Verbindung zu treten, nun dauerhaft ins...
Selbständig neben Studium
© Wanja Jacob - fotolia.com

Selbständig neben Studium

Wer neben dem Studium selbständig dazuverdient, sollte die Zuverdienstgrenzen beachten. Arten der Selbständigkeit Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) unterscheidet drei Arten von Selbständigen: Gewerbetreibende Neue Selbständige Bauern (auf diese Gruppe...
Neue SV-Werte ab 2023
© pogonici - adobe.stock.com

Neue SV-Werte ab 2023

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 500,91 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 81.900 Euro pro Jahr Ab 5.850 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...
Abschaffung kalte Progression
© stokkete - stock.adobe.com

Abschaffung kalte Progression

Für die versprochene Abschaffung der sogenannten kalten Progression liegt nun ein Gesetzesentwurf vor. Die angepassten Tarifstufen sollen bereits für 2023 gelten. Die Regierung hat den Entwurf des Teuerungs-Entlastungspakets Teil II zur Begutachtung vorgelegt. Dieser...
Öffi-Ticket und Pendlerpauschale
© Petair - Fotolia.com

Öffi-Ticket und Pendlerpauschale

Das Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022) bringt Erleichterungen bei der Steuerfreiheit des Jobtickets und im Zusammenhang mit dem Pendlerpauschale Pendlerpauschale trotz Jobticket Bis Ende 2022 gilt: Stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Wochen-, Monats-...
Finanzamt erhöht Zinsen
© giojpg - Fotolia.com

Finanzamt erhöht Zinsen

Nun hat auch die Finanz auf die steigenden Zinsen reagiert und erhöht mit 27.7.2022 alle Zinsen der Bundesabgabenordnung. Aufgrund der Erhöhung des Basiszinssatzes um 0,5 Prozentpunkte ergeben sich mit Wirksamkeit 27.7.2022 folgende Zinssätze:   über Basiszinssatz bis...