
© visiblework - pixabay
30.03.2022 | Steuer-News
Bisher waren Sanierungsgewinne per Gesetz nur dann begünstigt, wenn sie infolge eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens entstanden sind. Nun gilt die Steuererleichterung rückwirkend ab 2021 auch für außergerichtliche Sanierungen. Außergerichtliche Sanierung Mit der...

© Michael_Fotofeund - pixabay
30.03.2022 | Steuer-News
Der Ukraine-Krieg hat eine ungeheure Hilfsbereitschaft in Österreich ausgelöst. Unternehmen und Private können ihre Spenden von der Steuer absetzen, wenn ein paar Regeln eingehalten werden. Werbewirksame Katastrophenhilfe Unternehmen können Geld- und Sachspenden...

© ColiN00B - pixabay
30.03.2022 | Steuer-News
Die hohen Preise für Strom, Gas, Öl und Benzin belasten private Haushalte und Firmen. Das Energiepaket mit insgesamt zwei Milliarden Euro soll für etwas Entspannung sorgen. Pendlerpauschale und Pendlereuro Um Pendler zu entlasten, gibt es eine kurzfristige Erhöhung...

© grandeduc - Fotolia.com
30.03.2022 | Steuer-News
Wenn in- und ausländische Einkünfte der österreichischen Sozialversicherung unterliegen, sind diese voll als Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzbar. Das entschied jüngst der Verwaltungsgerichtshof (VwGH). Der konkrete Fall Eine in Österreich ansässige Person...

© CandyBox Images – stock.adobe.com
30.03.2022 | Steuer-News
Am 1.4.2017 trat die Registrierkassenpflicht in Kraft. Mit der Registrierkasse wurde auch das passende Zertifikat angeschafft, welches in der Regel fünf Jahre gültig ist. Damit endet dieser Tage die Gültigkeit vieler dieser Zertifikate. Welche Zertifikate gibt es? Für...

© zandy126
30.03.2022 | Steuer-News
Kosten für Begräbnis und Grabmal kann man absetzen, wenn kein ausreichender Nachlass bzw. keine Versicherung vorhanden ist. Nun wurde die maximale Höhe auf 15.000 Euro angehoben. Nachlassverbindlichkeit Begräbniskosten gehören zu den bevorrechteten...

© Photospirit - pixabay
01.03.2022 | Steuer-News
Mit der ökosozialen Steuerreform werden ab 1. März 2022 die Erträge aus Kryptowährungen im Bereich der Einkommensteuer steuerpflichtig. Man unterscheidet zwischen Krypto-Alt- und Neuvermögen. Krypto-Altvermögen Bisher wurden Kryptowährungen als sonstige...

© Tama66 - pixabay
01.03.2022 | Steuer-News
Die ökosoziale Steuerreform bringt Steuererleichterungen in Form von absetzbaren Sonderausgaben für den Umstieg auf klimafreundliches Heizen und die thermische Sanierung von Gebäuden. Pauschalbetrag Folgende Pauschalen können Sie als Sonderausgaben für fünf Jahre...

© JESHOOTS-com - pixabay
01.03.2022 | Steuer-News
Das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) dehnt die Gewährleistung für Konsumenten beim Kauf von Waren und digitalen Leistungen aus. Es gilt für Käufe und Vertragsabschlüsse ab 1.1.2022. Beweislastumkehr auf ein Jahr verlängert Die gesetzliche...

© jarmoluk - pixabay
01.03.2022 | Steuer-News
Die Hacklerregelung – also die abschlagsfreie vorzeitige Pension – wurde mit Jahresende 2021 abgeschafft und durch den Frühstarterbonus ersetzt. Langzeitversicherte können ab 1. Jänner 2022 wieder nur mit Abschlägen von 4,2 Prozent pro Jahr in Frühpension gehen, wenn...

© PID
01.03.2022 | Steuer-News
Mit 1. März 2022 kommt das flächendeckende Parkpickerl in Wien. Nutzen Mitarbeiter einen firmeneigenen Parkplatz fällt nun Sachbezug an. Wer in Wien parken möchte, braucht nun an fast allen Straßen ein Parkpickerl oder einen Kurzparkschein. Auch die zeitliche...

© Bernd Leitner - Fotolia.com
01.03.2022 | Steuer-News
Datum Was? Mi 09.03.22 Antragsfrist Ausfallsbonus III für November 2021 Mo 14.03.22 Intrastatmeldung für Februar Di 15.03.22 Umsatzsteuer für Jänner Werbeabgabe für Jänner Lohnabgaben für Februar Do 31.03.22 Antragsfrist Verlustersatz (Zeitraum 16.09.2020 –...

© pixabay - nattanan23
31.01.2022 | Steuer-News
Bis Ende Februar 2022 kann die abgabenfreie Auszahlung eines Corona-Bonus bis 3.000 EUR noch erfolgen. In der Hoffnung, dass die Pandemie dem Ende zu geht, wäre dies die allerletzte Chance! Corona – Zulagen und Bonuszahlungen an ArbeitnehmerInnen, die aufgrund der...

© pixabay - Olichel
31.01.2022 | Steuer-News
Mit der ökosozialen Steuerreform wurde die Möglichkeit geschaffen, MitarbeiterInnen steuerfrei am Gewinn zu beteiligen. Bisher war das nur über eine Kapitalbeteiligung möglich. Seit 01.01.2022 können Betriebe „aktive“ (also in Beschäftigung stehende) MitarbeiterInnen...

© pixabay - succo
31.01.2022 | Steuer-News
Eine verpflichtende Rückzahlung von COVID Beihilfen besteht für Unternehmen, die eine rechtskräftige COVID Verwaltungsstrafe verhängt bekommen. Sogar eine automatische Meldung der Behörden an die COFAG ist dazu vorgesehen. Für den Handel und die Gastronomie sind es...

© Андрей Яланский – stock.adobe.com
31.01.2022 | Steuer-News
Noch im Dezember 2021 wurde die verlängerte Offenlegungsfrist von 12 Monaten für Jahresabschlüsse bis 30.9.2021 beschlossen. Diese sondergesetzliche Fristverlängerung ist im § 4 Abs 3 COVID-19-Gesetz geregelt. Jahresabschlüsse mit Bilanzstichtag 30.9.2021 sind daher...

© Bits and Splits - Fotolia
31.01.2022 | Steuer-News
Gewinnausschüttungen an GSVG-pflichtige Gesellschafter-GeschäftsführerInnen unterliegen grundsätzlich der GSVG-Beitragspflicht. Seit kurzem funktioniert die Schnittstelle zur Meldung über das Bundesrechenzentrum. In der Beitragsvorschreibung für das 1. Quartal 2022...

© granata68 - Fotolia
31.01.2022 | Steuer-News
Haben Sie im letzten Jahr Honorarnoten bezahlt? Wenn ja, müssen Sie diese eventuell dem Finanzamt melden. Wer elektronisch meldet, hat bis Ende Februar 2022 Zeit. Honorare an folgende Personen müssen mittels Formular E 109a (früher E 18) gemeldet werden: Freie...

© Andrey - stock.adobe.com
28.12.2021 | Steuer-News
Trotz Lockdowns und düsteren Aussichten: Der begünstigte Umsatzsteuersatz von 5 Prozent für die Gastronomie und Hotellerie läuft mit Jahresende 2021 aus. Ab 1. Jänner 2022 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze von 10 bzw. 20 Prozent. Das Finanzministerium hat...

© Myimagine - Fotolia
28.12.2021 | Steuer-News
Die Ökosoziale Steuerreform führt sukzessive zu Steuererleichterungen und Ökologisierung. Wir bringen eine Übersicht über die wichtigsten steuerlichen Änderungen, die bereits im Jahr 2022 in Kraft treten: 1. Absenkung der zweiten Stufe der Einkommensteuer und...