
© bilderstoeckchen – stock.adobe.com
28.12.2021 | Steuer-News
Bereits mit dem Steuerausgleich für 2021 soll sich die Steuerreform positiv auf die Geldbörse von Niedrigverdienern auswirken. Unser Tipp: Reichen Sie die Arbeitnehmerveranlagung ein. Verkehrsabsetzbetrag – Zuschlag für Niedrigverdiener erhöht Der Verkehrsabsetzbetrag...

© Jeanette Dietl - Fotolia.com
28.12.2021 | Steuer-News
Corona-Gutscheine und Corona-Prämie für 2021 sind nun doch steuerfrei. Die Auszahlung kann bis Jänner bzw. Februar 2022 erfolgen. In letzter Minute hat die Regierung nun wieder die steuerfreien Corona-Weihnachtszuckerln beschlossen. Am 21.12.2021 noch im Bundesrat...

© grandeduc - Fotolia.com
28.12.2021 | Steuer-News
Mit Jänner 2022 wird der Beitrag zum Insolvenzentgeltsicherungsfonds (IESG-Zuschlag) wieder gesenkt. Damit sinken die Lohnnebenkosten – wenn auch nur in geringem Ausmaß. Die Lohnnebenkosten sinken auch 2022 weiter. Der IESG-Beitrag hat sich mit 1.1.2022 von 0,20 auf...

© contrastwerkstatt - Fotolia
28.12.2021 | Steuer-News
Erinnerung – Anmeldungen vor Arbeitsantritt Alle DienstnehmerInnen müssen vor Arbeitsantritt bei der ÖGK angemeldet werden. Bei Verspätung drohen hohe Strafen! In Ausnahmefällen (z.B. SteuerberaterIn ist nicht mehr erreichbar) können Sie selbst eine Vor-Ort-Anmeldung...

© Bernd Leitner – fotolia.com
20.12.2021 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Sa 15.01.22 Antragsfrist Ausfallsbonus II für September 2021 Mo 17.01.22 Umsatzsteuer für November Werbeabgabe für November Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs...

© Jeanette Dietl - Fotolia
06.12.2021 | Steuer-News
Auch heuer dürfen Arbeitgeber Gutscheine steuerfrei an ihre Mitarbeiter ausgeben, wenn die Weihnachtsfeier Corona bedingt nicht stattfinden kann. Das hat die Regierung im Finanzausschuss am 30.11.21 beschlossen. Weihnachtsfeiern und Betriebsveranstaltungen bis zu 365...

© PIXMatex - AdobeStock
06.12.2021 | Steuer-News
Aufgrund der neuerlichen COVID-19 Beschränkungen werden einige schon bekannte Unterstützungsinstrumente verlängert. Auch eine schnellere Auszahlung wurde vom Finanzminister versprochen. Ausfallsbonus III – Antrag ab 10. Dezember möglich Zeitraum: November 2021 bis...

© Bits and Splits - Fotolia.com
06.12.2021 | Steuer-News
Die Regierung hat im Finanzausschuss vom 30.11.2021 eine Reihe von Zahlungserleichterungen zur Unterstützung im aktuellen Lockdown beschlossen: Steuerstundungen Steuerstundungen, die vom Abgabenpflichtigen zwischen 22. November und 31. Dezember 2021 beantragt werden,...

© pikselstock - AdobeStock
06.12.2021 | Steuer-News
Mit der sogenannten „Arbeitsplatzpauschale“ sollen ab 2022 bis zu 1200 Euro als Pauschale absetzbar sein, auch wenn kein eigenes Arbeitszimmer vorhanden ist. Dieses Pauschale soll die betrieblichen Kosten (etwa Miete, Strom, Heizung) für die wohnraumbezogenen...

© sergio castelli - Fotolia.com
06.12.2021 | Steuer-News
Erfreuliche Verwaltungsvereinfachung: Bis 5 Mio. Euro grenzüberschreitende Dienstleistungen genügt ab 2022 eine Jahresmeldung anstatt quartalsweiser Meldung. Bisher musste man bei Dienstleistungsexporten und -importen ab einem Schwellenwert von 500.000 Euro...

© Halfpoint - stock.adobe.com
06.12.2021 | Steuer-News
Das Arbeitsministerium hat einen lückenlosen Übergang von der Phase 5 in die Phase 6 angekündigt. Die Sonderbetreuungszeit soll bis 31. März 2022 verlängert werden. Voraussichtlich gelten dieselben Konditionen wie für den Zeitraum 1. September bis 31. Dezember 2021...

© ajlatan - lovedia.com - stock.adobe.com
06.12.2021 | Steuer-News
Wie jedes Jahr haben wir eine Liste mit den besten Tipps zum Jahresende für Sie zusammengestellt: Schenkungsmeldung nicht vergessen Weihnachten ist das Fest des Schenkens. Man zahlt zwar keine Schenkungssteuer mehr, muss aber wertvolle Geschenke dem Finanzamt melden....

© Gina Sanders - Fotolia.com
06.12.2021 | Steuer-News
Wie jedes Jahr haben wir eine Liste mit den besten Tipps zum Jahresende für Sie zusammengestellt: Abschreibung ausnutzen Für Investitionen können Sie eine Halbjahres-AfA (Absetzung für Abnutzung) bzw. für Investitionen seit 1.7.2020 auch eine degressive Abschreibung...

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
06.12.2021 | Steuer-News
Wie jedes Jahr haben wir eine Liste mit den besten Tipps zum Jahresende für Sie zusammengestellt: Jahressechstel mit 6 Prozent Lohnsteuer optimieren Wenn Sie unregelmäßige Bezüge bekommen (z.B. für Überstunden, Nachtarbeit, Schmutz, Erschwernis, Gefahr) oder wenn der...

© CandyBox Images - Fotolia.com
06.12.2021 | Steuer-News
Der letzte Beleg der Registrierkasse vor dem Jahreswechsel ist der Jahresbeleg. Er wird mit Wert 0 erstellt und in FinanzOnline überprüft. Ein gedruckter oder als Datei abgespeicherter Beleg muss sieben Jahre aufbewahrt werden. Zum Jahresende müssen Unternehmerinnen...

© Myimagine - Fotolia
15.11.2021 | Steuer-News
Die Ökosoziale Steuerreform ist auf Kurs. Erste Maßnahmen sollen bereits Anfang 2022 gelten. Der Begutachtungsentwurf aus den betroffenen Ministerien liegt bereits vor. Wir geben einen Überblick über die steuerlichen Maßnahmen: Regionaler Klimabonus (ab 2022) Ein Teil...

© Sebastian Gauert – Fotolia
15.11.2021 | Steuer-News
Die Regierung schafft eine zweijährige „Grace-Period“, in welcher Unternehmensübertragungen von der Finanz begleitet werden sollen. Außerdem werden bürokratische Hürden abgeschafft. Eine Betriebsübernahme stellt Übergeber und Übernehmer vor große Herausforderungen. Um...

© Romolo Tavani – stock.adobe.com
15.11.2021 | Steuer-News
Wer im Ausland lebt und eine Immobilie in Österreich vermietet, bekommt jetzt wieder Schwierigkeiten mit der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmer-Befreiung. Kleinunternehmer Bis zu einer Umsatzgrenze von 35.000 Euro pro Jahr können österreichische Unternehmen ihre...

© pathdoc- AdobeStock
15.11.2021 | Steuer-News
Österreich muss die EU-Richtlinie zum Schutz von „HinweisgeberInnen“ bis 17. Dezember 2021 für Unternehmen ab 250 MitarbeiterInnen umsetzen. Allerdings liegt aktuell noch kein Gesetzesentwurf vor, was die betroffenen Unternehmen (ab 250 MitarbeiterInnen) vor...

© Jeanette Dietl - Fotolia.com
15.11.2021 | Steuer-News
Das Jahr 2021 ist für alle eine besondere Herausforderung. Viele Mitarbeiter sind wie im Vorjahr an ihre Leistungsgrenzen gestoßen. Mit diesen steuerfreien Geschenken können Sie Ihre Mitarbeiter heuer besonders motivieren: Gutscheine, Sachgeschenke bis 186 Euro pro...