
© Botamochy - Fotolia
15.11.2021 | Steuer-News
Wer bei seinen Kundenpräsenten heuer besonders auf die regionale Herkunft schaut, stärkt die heimische Wirtschaft. Als Geschenkgeber muss man allerdings die Regelungen in der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer sowie in der Umsatzsteuer beachten. Einkommen- /...

© Phil Daub - Fotolia.com
06.10.2021 | Steuer-News
Mit der Gründung des Finanzamts Österreich, wurden einige Finanzämter zu neuen Dienststellen zusammengefasst. Diese bekamen auch eine neue Kontonummer. Ab 1. Oktober gelten nur noch die neuen Bankverbindungen. Zusammenlegung Jene Dienststellen, die zusammengelegt...

© Jürgen Fälchle – Fotolia.com
06.10.2021 | Steuer-News
Auch im zweiten Pandemiejahr werden Investitionen gefördert. Wir geben eine Übersicht: Covid-19 Investitionsprämie: Wer bis 28.2.2021 beantragt hat, erhält 7 oder 14 Prozent Prämie steuerfrei ausbezahlt. Degressive Abschreibung bringt bis zu 30 Prozent Abschreibung im...

© Sudarsan Thobias - adobe.stock.com
06.10.2021 | Steuer-News
Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 485,85 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 79.380 Euro pro Jahr Ab 5.670 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...

© ra2 studio - Fotolia
06.10.2021 | Steuer-News
Was viele Unternehmerinnen und Unternehmer nicht wissen: Die E-Zustellung ist Pflicht! Ausnahmen gibt es nur für umsatzsteuerliche Kleinunternehmer und Unternehmen ohne Internet. Behörden dürfen zustellen – Unternehmen müssen empfangen Seit Anfang 2020 dürfen alle...

© PIXMatex | AdobeStock
06.10.2021 | Steuer-News
Bisher gab es keine Zinsen auf zu spät rückgezahlte Umsatzsteuerguthaben. Nun muss die Finanz in bestimmten Fällen Zinsen zahlen – entschied der Verwaltungsgerichtshof. Bei hohen Umsatzsteuerrückzahlungen – sei es, weil man besonders hohe Vorsteuerbeträge geltend...

© PhotoGranary – stock.adobe.com
06.09.2021 | Steuer-News
Der Härtefall-Fonds leistet einen Beitrag für Unternehmerinnen und Unternehmer zu ihren persönlichen Lebenshaltungskosten. Anträge für Juli, August und September sind bis 31. Oktober 2021 möglich. Änderungen gegenüber Phase 2 Für den Antrag braucht man zwingend eine...

© giojpg - Fotolia.com
06.09.2021 | Steuer-News
Ab 1. Oktober laufen wieder Anspruchszinsen. Aufgrund von Corona gibt es heuer keine Zinsen auf Steuernachzahlungen aus 2020, wohl aber für Gutschriften. Laut Bundesabgabenordnung verrechnet die Finanz ab Oktober Zinsen auf Nachzahlungen für das Vorjahr aus der...

© Elena Abrazhevich - stock.adobe.com
06.09.2021 | Steuer-News
Auszahlungen von Wirtschaftshilfen der COFAG können im Nachhinein überprüft werden, um Fördermissbrauch zu verhindern. Falsche Angaben können nun vom Förderwerber selbst korrigiert werden, um Strafen zu verhindern. Wer bei der COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes...

© Bernd Leitner - Fotolia
06.09.2021 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Do 14.10.21 Intrastatmeldung für September Fr 15.10.21 Antragsfrist NPO-Fonds für das erste Halbjahr 2021 Umsatzsteuer für August Werbeabgabe für August Meldung des...

© Matthias Stolt - Fotolia
06.09.2021 | Steuer-News
Bis 30. September sind die ersten Abrechnungen fällig, wenn eine positive Förderzusage der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) vorliegt. Frist drei Monate Die Investitionsprämie muss innerhalb von drei Monaten ab der letzten Inbetriebnahme und Zahlung...

© livestockimages - Fotolia.com
06.09.2021 | Steuer-News
Für Jahresabschlüsse mit Bilanzstichtag bis 31.12.2020 gilt noch die verlängerte Frist von zwölf Monaten. Danach tritt wieder die gewohnte Frist von neun Monaten für die Abgabe beim Firmenbuchgericht in Kraft. Aufgrund von Corona sind sowohl SteuerberaterInnen als...

© Africa Studios - Fotolia.com
06.09.2021 | Steuer-News
Wer zu viel an Einkommen- oder Körperschaftsteuer vorauszahlt, kann bis Ende September einen Herabsetzungsantrag stellen. Höhe der Vorauszahlungen Die Vorauszahlungen sollten in Höhe der voraussichtlichen Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer geleistet werden, sodass...

© Matthias Stolt - Fotolia
02.08.2021 | Steuer-News
Mit dem Antrag zur Investitionsprämie fließt noch kein Fördergeld. Nach der Investition heißt es: Abrechnen – und zwar fristgerecht: Status Termin Frist 28.02.2021 Deadline Antrag über aws-Fördermanager 31.05.2021 Deadline erste Maßnahme (Bestellung, Lieferung, Beginn...

© Africa Studios - Fotolia.com
02.08.2021 | Steuer-News
Die Restrukturierungsordnung ReO ist am 17. Juli 2021 neben die bestehende Insolvenzordnung (IO) getreten. Das Ziel ist, möglichst viele Pleiten zu verhindern. Zur Rettung des Unternehmens kann eine Unternehmerin bzw. ein Unternehmer den Antrag auf ein...

© BillionPhotos.com - AdobeStock
02.08.2021 | Steuer-News
Mit der umfassenden Reform der Exekutionsordnung (EO) sollen Gläubiger schneller zu ihrem Geld kommen und zahlungsunfähige Schuldner rascher ins Insolvenzverfahren führen. Die neue EO trat mit Juli 2021 in Kraft. Exekutionspaket Bisher musste man beim Antrag ein...

© Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com
02.08.2021 | Steuer-News
Wer seit 1. Juli eine Ware innerhalb der EU an eine Privatperson verkauft, muss – von wenigen Ausnahmen abgesehen – stets die Umsatzsteuer des Empfängerlandes verrechnen. Die EU erleichtert mit ihrem Tool „Access2Markets“ die Suche nach dem richtigen Steuersatz....

© Lars Zahner - Fotolia
02.08.2021 | Steuer-News
Haben Sie 2020 im EU-Ausland Waren und Dienstleistungen mit Umsatzsteuer eingekauft? Für die Mehrwertsteuer-Erstattung haben Sie noch bis 30. September 2021 Zeit. Beantragt wird über FinanzOnline. Die Frist kann nicht verlängert werden. Antrag über FinanzOnline...

© sdecoret - Fotolia
02.08.2021 | Steuer-News
Wir haben für Sie die besten Tipps für einen gesunden Urlaub 2021 zusammengestellt: Tipp 1- Besteht Versicherungsschutz durch die Krankenkasse? Ob und wie die Krankenkasse die Kosten bei Krankheit oder Unfall übernimmt, finden Sie aufgeschlüsselt nach Land auf der...

© Zerbor - Fotolia.com
05.07.2021 | Steuer-News
Auch wenn inzwischen das große Aufsperren begonnen hat, so sind einige Branchen nach wie vor auf Unterstützung angewiesen. Die einzelnen Maßnahmen weisen aber teilweise schärfere Eintrittskriterien auf. Folgende Verlängerungen sind geplant: Ausfallsbonus Verlängerung:...