Sonderbetreuungszeit Phase 6
© Halfpoint - stock.adobe.com

Sonderbetreuungszeit Phase 6

Das Arbeitsministerium hat einen lückenlosen Übergang von der Phase 5 in die Phase 6 angekündigt. Die Sonderbetreuungszeit soll bis 31. März 2022 verlängert werden. Voraussichtlich gelten dieselben Konditionen wie für den Zeitraum 1. September bis 31. Dezember 2021...
Kundengeschenke 2021
© Botamochy - Fotolia

Kundengeschenke 2021

Wer bei seinen Kundenpräsenten heuer besonders auf die regionale Herkunft schaut, stärkt die heimische Wirtschaft. Als Geschenkgeber muss man allerdings die Regelungen in der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer sowie in der Umsatzsteuer beachten. Einkommen- /...
Neue SV-Werte ab 2022
© Sudarsan Thobias - adobe.stock.com

Neue SV-Werte ab 2022

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 485,85 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 79.380 Euro pro Jahr Ab 5.670 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...
E-Zustellung aktivieren
© ra2 studio - Fotolia

E-Zustellung aktivieren

Was viele Unternehmerinnen und Unternehmer nicht wissen: Die E-Zustellung ist Pflicht! Ausnahmen gibt es nur für umsatzsteuerliche Kleinunternehmer und Unternehmen ohne Internet. Behörden dürfen zustellen – Unternehmen müssen empfangen Seit Anfang 2020 dürfen alle...
Zinsen für Umsatzsteuerguthaben
© PIXMatex | AdobeStock

Zinsen für Umsatzsteuerguthaben

Bisher gab es keine Zinsen auf zu spät rückgezahlte Umsatzsteuerguthaben. Nun muss die Finanz in bestimmten Fällen Zinsen zahlen – entschied der Verwaltungsgerichtshof. Bei hohen Umsatzsteuerrückzahlungen – sei es, weil man besonders hohe Vorsteuerbeträge geltend...