
© Dilok – stock.adobe.com
05.07.2021 | Steuer-News
Die Frist zur Beantragung eines Ratenantrages bei der ÖGK wurde bis 15.7.2021 verlängert Am 30.06.2021 endete die Frist für die Begleichung der auf Grund der COVID-19-Pandemie eventuell aufgelaufenen Beitragsrückstände. Liegt keine Zahlungsvereinbarung vor, müssen die...

© Sonja Birkelbach – stock.adobe.com
05.07.2021 | Steuer-News
Ab 1. Juli geht die Corona-Kurzarbeit (KUA) in Phase 5. Dabei gibt es zwei Varianten, die je nach Betroffenheit zum Einsatz kommen. An der Nettoersatzrate von 80 bis 90 Prozent für alle ArbeitnehmerInnen ändert sich nichts. Die Begehrensstellung wird voraussichtlich...

© Wolfilser - stock.adobe.com
05.07.2021 | Steuer-News
Auch wenn es nach wie vor relativ einfach ist, einen Zahlungsaufschub oder Raten zu vereinbaren, so verlangen doch alle Behörden wieder Zinsen. Und das zum Teil recht unterschiedlich. Die Stundungs- bzw. Verzugszinsen hängen bei Finanz und den...

© weyo - stock.adobe.com
05.07.2021 | Steuer-News
Ob mit österreichischer oder ausländischer Umsatzsteuer (USt) abzurechnen ist, hängt von der Art der Dienstleistung ab. Die Abwicklung der ausländischen USt ist seit Juli einfach über den EU One Stop Shop (EU-OSS) möglich. Der Leistungsort bestimmt die USt-Pflicht Je...

© die-exklusiven – Fotolia
05.07.2021 | Steuer-News
Auf der Rückseite Ihrer E-Card ist ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EKV-K) angedruckt. Prüfen Sie vor Urlaubsantritt die Gültigkeitsdauer. Bei Fragen wenden Sie sich an die Serviceline. Die Telefonnummer ist auf der E-Card angedruckt. In Österreich können...

© oesterreich.gv
07.06.2021 | Steuer-News
Die neue Anwendung ID Austria bietet wie die Handysignatur eine elektronische Unterschrift; sie ist aber auch amtlicher Ausweis und ermöglicht digitale Amtswege. Derzeit in Pilotphase Aktuell wird die ID Austria noch getestet, ab Herbst 2021 soll mit jeder neuen Pass-...

© deagreez – stock.adobe.com
07.06.2021 | Steuer-News
Durch Corona arbeiten viele im Homeoffice – auch Mitarbeiter im Ausland. Doch ergibt sich für das Unternehmen eine Betriebsstätte im Ausland? Corona bedingtes Homeoffice Arbeitet jemand, der normalerweise im Büro arbeitet, in der Coronazeit zu Hause, begründet das...

© andresr - istockphoto.com
07.06.2021 | Steuer-News
Der Neustartbonus unterstützt Betriebe, die noch nicht wieder vollausgelastet hochfahren mit Lohnzuschuss für Arbeitskräfte mit geringem Einkommen. Der Neustartbonus ist ein Kombilohnmodell. Das bedeutet, dass sich Arbeitgeber und AMS den Nettobezug für den...

© dkimages – stock.adobe.com
07.06.2021 | Steuer-News
Beachten Sie bitte folgende wichtige Termine im Juni 2021 im Zusammenhang mit Corona-Förderungen und Erleichterungen: 15. Juni Ausfallsbonus für März 2021 Ende der Antragsfrist Information COFAG 30. Juni Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt betroffene Unternehmen...

© ehrenberg-bilder - fotolia
07.06.2021 | Steuer-News
Der Sommer naht und viele sind noch auf der Suche nach einem Praktikumsplatz oder Sommerjob. Die Hoffnung bleibt, dass Unternehmen trotz Corona jungen Menschen das Hineinwachsen in den Beruf und praktische Erfahrung ermöglichen. Wir informieren über die verschiedenen...

© Bernd Leitner - Fotolia
07.06.2021 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Mi 14.07.21 Intrastatmeldung für Juni Do 15.07.21 Antragsfrist Ausfallsbonus für April 2021 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden...

© Romolo Tavani - stock.adobe.com
03.05.2021 | Steuer-News
Durch Erhöhung im April und Ausweitung der Anspruchsberechtigten wird der Ausfallsbonus noch attraktiver. Für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer gibt es schlechte Nachrichten: Sie bekommen keinen Ausfallsbonus. Erhöhung des Ausfallsbonus im März und April Nach dem...

© deagreez – stock.adobe.com
03.05.2021 | Steuer-News
Arbeitgeber müssen ab 2021 die Homeoffice-Tage ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Behörden melden. Für das erste Halbjahr darf man schätzen. Die Lohnkontenverordnung regelt, welche Informationen mit dem Jahreslohnzettel L16 an das Finanzamt übermittelt...

© PhotoGranary – stock.adobe.com
03.05.2021 | Steuer-News
Der Härtefallfonds soll als rasche Akuthilfe für Unternehmerinnen und Unternehmer die Lebenserhaltungskosten in der Coronakrise abdecken. Mit der neuen Richtlinie wurde die Auszahlung erhöht und verlängert. Die wichtigsten Änderungen Verlängerung um drei...

© nenetus – stock.adobe.com
03.05.2021 | Steuer-News
Was ist zu beachten, wenn man aufgrund Corona-Homeoffice in einem anderen Staat als üblicherweise arbeitet? Arbeiten und Wohnen in zwei Staaten In grenznahen Gebieten arbeiten viele Arbeitnehmer über die Grenze. Dann zahlt man im Tätigkeitsstaat – also im Staat des...

© wladimir1804 - Fotolia
03.05.2021 | Steuer-News
Auf dem Weg in die digitale Zukunft gibt es wieder eine Reihe von Förderungen. Da heißt es schnell sein, da die Fördertöpfe begrenzt sind. Digital Skills Schecks: 80 Prozent für Digitale Weiterbildung Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)...

© Lars Zahner – Fotolia
03.05.2021 | Steuer-News
Auch wenn wir aufgrund von Corona kaum privat reisen können, so waren berufliche Reisen immer erlaubt. Wenn Sie 2020 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie...

© gustavofrazao - stock.adobe.com
03.05.2021 | Steuer-News
Eine nochmalige Verlängerung der Förderschiene für gemeinnützige Vereine für das erste Halbjahr 2021 ist geplant. Die Bundesregierung hat verkündet, dass der NPO-Fonds für das erste Halbjahr 2021 verlängert und voraussichtlich ab Juli beantragbar sein wird. Die...

© Von Lämpel - wikimedia.org
03.05.2021 | Steuer-News
Corona-Geimpfte finden ihre Impfung bereits im elektronischen Impfpass. Den Einstieg zum elektronischen Impfpass finden Sie unter: www.gesundheit.gv.at Login Einloggen mit Handy-Signatur oder Bürgerkarte anklicken: Hier kommen Sie zur Anwendung ⇒ ELGA-Portal...

© Wirtschaftsagentur Stadt Wien
03.05.2021 | Steuer-News
Die Wirtschaftsagentur Wien hat eine Liste mit allen Fördermaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise zusammengestellt: Wirtschaftsagentur Wien: Coronakrise: Unterstützungsmaßnahmen für Wiener Betriebe