Mit der E-Card in den Urlaub
© die-exklusiven – Fotolia

Mit der E-Card in den Urlaub

Auf der Rückseite Ihrer E-Card ist ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EKV-K) angedruckt. Prüfen Sie vor Urlaubsantritt die Gültigkeitsdauer. Bei Fragen wenden Sie sich an die Serviceline. Die Telefonnummer ist auf der E-Card angedruckt. In Österreich können...
ID Austria löst Handysignatur ab
© oesterreich.gv

ID Austria löst Handysignatur ab

Die neue Anwendung ID Austria bietet wie die Handysignatur eine elektronische Unterschrift; sie ist aber auch amtlicher Ausweis und ermöglicht digitale Amtswege. Derzeit in Pilotphase Aktuell wird die ID Austria noch getestet, ab Herbst 2021 soll mit jeder neuen Pass-...
Homeoffice-Tage aufzeichnen
© deagreez – stock.adobe.com

Homeoffice-Tage aufzeichnen

Arbeitgeber müssen ab 2021 die Homeoffice-Tage ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Behörden melden. Für das erste Halbjahr darf man schätzen. Die Lohnkontenverordnung regelt, welche Informationen mit dem Jahreslohnzettel L16 an das Finanzamt übermittelt...
Homeoffice im anderen Staat
© nenetus – stock.adobe.com

Homeoffice im anderen Staat

Was ist zu beachten, wenn man aufgrund Corona-Homeoffice in einem anderen Staat als üblicherweise arbeitet? Arbeiten und Wohnen in zwei Staaten In grenznahen Gebieten arbeiten viele Arbeitnehmer über die Grenze. Dann zahlt man im Tätigkeitsstaat – also im Staat des...
Digitalisierung gefördert
© wladimir1804 - Fotolia

Digitalisierung gefördert

Auf dem Weg in die digitale Zukunft gibt es wieder eine Reihe von Förderungen. Da heißt es schnell sein, da die Fördertöpfe begrenzt sind. Digital Skills Schecks: 80 Prozent für Digitale Weiterbildung Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)...