
© Halfpoint - stock.adobe.com
19.11.2020 | Steuer-News
Für Dienstnehmer soll ein Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit bis zu vier Wochen bestehen, wenn Schulen oder Kindergärten aufgrund behördlicher Maßnahmen teilweise oder vollständig geschlossen werden. Keinen Rechtsanspruch gibt es jedoch, wenn in den...

© Bits and Splits - Fotolia.com
19.11.2020 | Steuer-News
Alle Branchen für die der Lockdown 2 „light“ bereits seit 03.11.2020 zu einem Betretungsverbot geführt hat (Gastronomie, Veranstaltungen, Freizeitbranche etc.) erhalten bis zu 80 % Umsatzersatz. Für jene Branchen, die durch den „harten“ Lockdown 2, ab 17.11.2020...

© Yakobchuk Olena - adobe.stock.com
04.11.2020 | Steuer-News
Aufgrund der aktuelle Corona Situation werden immer häufiger Dienstnehmer oder auch der Unternehmer selbst mit Absonderungsbescheid in Quarantäne geschickt. Welche Vergütungsansprüche gibt es in diesen Fällen und warum wäre es besser im November als im Dezember in...

© giojpg - Fotolia
04.11.2020 | Steuer-News
Wer neben dem Studium jobbt, durfte bisher 10.000 Euro verdienen, um nicht den teilweisen Verlust der Familienbeihilfe zu riskieren. Nun sind 15.000 Euro möglich – und das rückwirkend ab 1.1.2020. Zuverdienstgrenze Familienbeihilfe Das Einkommen eines Kindes ist bis...

© Matthias Stolt - Fotolia
04.11.2020 | Steuer-News
Um Missbrauch bei Corona-Förderungen zu vermeiden, überprüft die Finanz, ob alle Förderkriterien eingehalten wurden. Zu Unrecht in Anspruch genommene Förderungen sind zurückzuzahlen – außerdem winken Strafen. Die Überprüfung der Corona-Förderungen ist in dem...

© Jeanette Dietl - Fotolia.com
04.11.2020 | Steuer-News
Das Jahr 2020 ist für alle eine besondere Herausforderung. Viele Mitarbeiter sind an ihre Leistungsgrenzen gestoßen. Mit diesen steuerfreien Geschenken können Sie Ihre Mitarbeiter heuer besonders motivieren: Corona-Bonus – nur mehr bis Ende 2020 bis 3.000 Euro im Jahr...

© Botamochy - Fotolia.com
04.11.2020 | Steuer-News
Wer bei seinen Kundenpräsenten heuer besonders auf die regionale Herkunft schaut, stärkt die heimische Wirtschaft. Als Geschenkgeber muss man allerdings die Regelungen in der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer sowie in der Umsatzsteuer beachten. Einkommen- /...

© © Sonja Birkelbach – stock.adobe.com
07.10.2020 | Steuer-News
Über die Eckdaten der Corona Kurzarbeit Phase 3 haben wir bereits im August berichtet. Diese gelten unverändert. Jetzt sind weitere Details bekannt. Normalarbeitszeit versus Ausfallzeit Die Normalarbeitszeit der Kurzarbeitsphase 3 hat zwischen 30 und 80 Prozent zu...

© Alexander.Shelegov – stock.adobe.com
07.10.2020 | Steuer-News
Das extra für Covid-19-Verluste geschaffene Instrument des Verlustrücktrags soll unterschiedlich hohe Gewinne glätten, zu einer schnellen Steuergutschrift führen und so die Liquidität von Corona-geplagten Unternehmen sichern. Verlustrücktrag versus Verlustvortrag Ohne...

© Monster Ztudio stock.adobe.com
07.10.2020 | Steuer-News
Durch die degressive Absetzung für Abnutzung (AfA) kann man zu Beginn der Anschaffung eine Steuerentlastung nutzen. Dieses Liquiditätszuckerl soll Investitionen fördern. Anstelle der linearen Absetzung für Abnutzung (AfA) kann man seit 1.7.2020 eine degressive Afa...

© Jacob Lund - stock.adobe.com
07.10.2020 | Steuer-News
Keine Website kommt ohne Bilder und Grafiken aus. Auch kurze Filme und Musikstücke werden immer beliebter. Doch wie sieht es mit dem Urheberrecht aus? Urheberrechtlicher Schutz Ein Werk genießt urheberrechtlichen Schutz. Das bedeutet, dass der Urheber (z.B. Fotograf,...

© daboost - Fotolia.com
07.10.2020 | Steuer-News
Seit 1. Juli 2020 haben kroatische Staatsbürger uneingeschränkten Zutritt zum österreichischen Arbeitsmarkt. Auch wenn es derzeit Reiseeinschränkungen aufgrund von Corona gibt, können Österreicher und Kroaten seit 1. Juli ungehindert in Kroatien bzw. Österreich...

© Sudarsan Thobias - stock.adobe.com
07.10.2020 | Steuer-News
Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 475,86 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 77.700 Euro pro Jahr Ab 5.550 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...

© TheRenderFish - Fotolia
10.09.2020 | Steuer-News
Der im Mai 2020 in Kraft getretene Fixkostenzuschuss Phase I (FKZ I), welcher Zuschüsse für maximal drei Monate vorgesehen hatte, wurde prolongiert und der Zuschusszeitraum verdoppelt: Der FKZ II kann bis zu sechs weitere Monate umfassen. Förderzeitraum Dieser hängt...

© Matthias Stolt - Fotolia
10.09.2020 | Steuer-News
Am 12. August wurde die Förderrichtlinie auf der aws-Website veröffentlicht. Damit sollen nun alle offenen Fragen beantwortet werden. Anträge sind seit 1. September 2020 möglich. Wer kann die Investitionsprämie erhalten? Förderungsfähig sind Unternehmen gem. § 1 UGB...

© Africa Studios - Fotolia.com
10.09.2020 | Steuer-News
Wer zu viel an Einkommen- oder Körperschaftsteuer vorauszahlt, kann grundsätzlich bis Ende September einen Herabsetzungsantrag stellen. Für Steuerpflichtige, die von einer Corona-bedingten Ertragseinbuße betroffen sind, gilt die verlängerte Frist bis Ende Oktober...

© giojpg - Fotolia.com
10.09.2020 | Steuer-News
Ab 1. Oktober laufen Zinsen für Nachzahlungen aus dem Vorjahr. So vermeiden Sie Zinsen: Wie jedes Jahr verrechnet die Finanz ab Oktober Zinsen auf Nachzahlungen für das Vorjahr aus der Einkommen- und Körperschaftsteuer. Derzeit beträgt der Zinssatz 1,38 Prozent pro...
10.09.2020 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Do 01.10.20 Beginn der Anspruchsverzinsung für Nachzahlungen Einkommen- und Körperschaftsteuer für 2019 Mi 14.10.20 Intrastatmeldung für September Do 15.10.20 Umsatzsteuer für August...

© Steidi – stock.adobe.com
04.08.2020 | Steuer-News
Non-Profit-Organisationen aus allen Lebensbereichen sind von der Corona Krise stark betroffen. Seit 8. Juli können nicht rückzahlbare Zuschüsse bei der AWS (Austria Wirtschaftsservice GmbH) beantragt werden. Diese sollen das wirtschaftliche Überleben sichern, um die...

© TheRenderFish – stock.adobe.com
04.08.2020 | Steuer-News
Durch die Insolvenz der Commerzialbank Mattersburg sind die Sicherungseinrichtungen für viele Gläubiger eine große Hoffnung ihre Bankguthaben und Spareinlagen zu retten. Einlagensicherung Austria GmbH Alle österreichischen Banken mit Ausnahme der Erste Bank und...