
© Bits and Splits – stock.adobe.com
13.05.2020 | Steuer-News
Ab 1.7.2020 werden Gewinnausschüttungen für wesentlich beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH der SVS gemeldet und rückwirkend für 2019 berücksichtigt. Seit Jahren wurde klargestellt, dass Ausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer der...

© Antrey – stock.adobe.com
13.05.2020 | Steuer-News
Ziel dieses Hilfsfonds ist es, gesunden Unternehmen, die aufgrund der Corona Krise von schweren finanziellen Einbußen betroffen sind, rasch Überbrückungskredite zu verschaffen. Die attraktivste Form für KMUs ist das Modell der 100%igen aws Garantie mit einer...

© Steidi – stock.adobe.com
13.05.2020 | Steuer-News
Pauschale Reiseaufwandsentschädigungen (PRAE) die Sportvereine an SportlerInnen, TrainerInnen, SchiedsrichterInnen und SportbetreuerInnen ausbezahlen bleiben auch während der Corona Krise steuerfrei. Mit dem 18. COVID-19 Gesetz wurde im Bereich der Pauschalen...

© Rostislav Sedlacek – stock.adobe.com
13.05.2020 | Steuer-News
Mit Stichtag 6. Mai 2020 ist die COVID-19-Risikogruppen Verordnung in Kraft getreten. Wer erhält ein COVID-19-Risikoattest und welche Bedeutung hat es für den Arbeitgeber? Die Verordnung zu den COVID-19-Risikogruppen enthält eine Liste mit medizinischen Indikationen...

© Андрей Яланский – stock.adobe.com
13.05.2020 | Steuer-News
Für Unternehmer und Gesellschaften gibt es eine Reihe von Erleichterungen für das Aufstellen und die Einreichung der Jahresabschlüsse (für Bilanzstichtag zwischen 1.10.2019 und 31.7.2020), sowie die Abgabe der Steuererklärungen. Frist für die Erstellung des...

© Sonja Birkelbach – stock.adobe.com
22.04.2020 | Steuer-News
Für alle Unternehmen, die CORONA Kurzarbeit angemeldet haben, wird es für April vorerst nur eine vorläufige Lohnabrechnung geben, da immer noch Klärungen offizieller Stellen abzuwarten sind. Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über das „Abrechnungsprovisorium“. Die...

© Sondem – stock.adobe.com
22.04.2020 | Steuer-News
Wenn sich für MitarbeiterInnen, die derzeit in Kurzarbeit sind, deutliche Änderungen der Arbeitszeiten ergeben, melden Sie diese vor der Änderung per E-Mail der zuständigen Wirtschaftskammer und der zuständigen Gewerkschaft. In der Sozialpartnervereinbarung ist dafür...

© MQ-Illustrations – stock.adobe.com
22.04.2020 | Steuer-News
Das AMS hat am 20.04.2020 informiert, dass die Abrechnungs-Hilfe nun online ist. Die COVID-19-Kurzarbeitsbeihilfe für März 2020 kann bereits beantragt werden. Um die Kurzarbeitsbeihilfe zu beantragen, sind umfangreiche Eingaben über das eAMS Konto notwendig. Das AMS...

© Halfpoint – stock.adobe.com
22.04.2020 | Steuer-News
Die Sonderbetreuungszeit ist Teil der Covid-19 Maßnahmen der Bundesregierung, verankert im § 18b AVRAG. Arbeitgeber erhalten einen Teil der Lohnkosten ersetzt. Sonderbetreuungszeiten sollen in erster Linie dazu dienen, die Betreuung der Kinder während der Corona...
22.04.2020 | Steuer-News
Hotline BMF rund um Corona Fragen unter 050 233 770 Seit Montag, 20.4. gibt es eine Hotline beim BMF zu allen Fragen rund um Corona, wie Hilfsfonds, Steuerstundungen, Kurzarbeit etc. Ein Testanruf ergab, dass wir relativ rasch durchgekommen sind, eine freundliche...

© Sondem – stock.adobe.com
16.04.2020 | Steuer-News
Das AMS informiert, dass eine rückwirkende Antragstellung für Covid-19-Kurzarbeits-Projekte mit Beginn im Monat März nur mehr bis 20. April 2020, 24.00 Uhr möglich ist. Entsprechend der Vorgabe des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend ist eine...

© Romolo Tavani – stock.adobe.com
15.04.2020 | Steuer-News
Förderungsfähige Unternehmen, die durch die Folgen der Corona Krise substanzielle Umsatzverluste von zumindest 40 % zu verzeichnen haben, sollen zur Deckung von Fixkosten nicht rückzahlbare Zuschüsse erhalten. Der für 15.4. angekündigte Start für die Registrierung ist...
15.04.2020 | Steuer-News
Sind Sie unter die Kriterien des Härtefallfonds für die Phase 1 gefallen? Falls Sie die Kriterien noch nicht geprüft haben, handeln Sie rasch, denn es ist nur noch bis 17. April 2020 möglich einen Antrag für Phase 1 zu stellen. Viele Unternehmen konnten in der Phase 1...
15.04.2020 | Steuer-News
Mit dem 3., 4. und 5. COVID-19-Gesetz wurden wieder eine Reihe an Erleichterungen und Steuerbefreiungen zur Bewältigung der Corona-Krise beschlossen. Das sind die wichtigsten Maßnahmen: Steuerfreie Zuwendungen Zuwendungen oder Zuschüsse für Kurzarbeit oder aus einem...
15.04.2020 | Steuer-News
Eine Arbeitnehmerveranlagung zahlt sich für Familien meistens aus. Familienbonus, Alleinverdiener-, Alleinerzieher-, Unterhaltsabsetzbetrag und außergewöhnliche Belastungen bringen Steuergutschriften – auch Niedrigverdienern. Familienbonus Ab 2019 können Sie den...

© ia_64 – stock.adobe.com
15.04.2020 | Steuer-News
Menschen mit Behinderung ab 25 % Erwerbseinschränkung können einen Behindertenfreibetrag von der Steuer absetzen. Dieser wurde nun um einiges angehoben und gilt bereits für das Steuerjahr 2019. Freibetrag Ab 25 % Behinderung können die tatsächlichen Krankheitskosten...
15.04.2020 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Mi 15.04.20 Umsatzsteuer für Februar Werbeabgabe für Februar Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 1. Quartal (Fristverlängerung möglich)...

© Romolo Tavani – stock.adobe.com
07.04.2020 | Steuer-News
Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Kurzarbeit sind jetzt ziemlich fix. Offen sind noch unzählige Detailfragen, die von einer Experten-Taskforce (AMS, WKO, etc.) bearbeitet werden. Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer geht es jetzt in die heiße Phase der...
27.03.2020 | Steuer-News
Heute – 27.3.2020 – kann man ab 17:00 Uhr Geld aus dem Härtefall-Fonds beantragen. Ein hektischer Antrag ist aber nicht notwendig, denn es gilt NICHT das „First come first served-Prinzip“. Der Härtefall-Fonds mit einem Volumen von vorerst einer Milliarde Euro ist eine...

© Sondem – stock.adobe.com
25.03.2020 | Steuer-News
Kurzarbeit ist ein sinnvolles Instrument, wenn der Arbeitgeber Mitarbeiter halten möchte. Bis dato sind die Rahmenbedingungen nach wie vor im Fluss und ändern sich täglich. Jetzt heißt es prüfen und rechnen, um die aus heutiger Sicht beste Entscheidung zu treffen....