COVID-19 – Kurzmeldungen

Hotline BMF rund um Corona Fragen unter 050 233 770 Seit Montag, 20.4. gibt es eine Hotline beim BMF zu allen Fragen rund um Corona, wie Hilfsfonds, Steuerstundungen, Kurzarbeit  etc. Ein Testanruf ergab, dass wir relativ rasch durchgekommen sind, eine freundliche...

Drittes Gesetzespaket zur Corona-Krise

Mit dem 3., 4. und 5. COVID-19-Gesetz wurden wieder eine Reihe an Erleichterungen und Steuerbefreiungen zur Bewältigung der Corona-Krise beschlossen. Das sind die wichtigsten Maßnahmen: Steuerfreie Zuwendungen Zuwendungen oder Zuschüsse für Kurzarbeit oder aus einem...

Entlastung für Familien durch Arbeitnehmerveranlagung

Eine Arbeitnehmerveranlagung zahlt sich für Familien meistens aus. Familienbonus, Alleinverdiener-, Alleinerzieher-, Unterhaltsabsetzbetrag und außergewöhnliche Belastungen bringen Steuergutschriften – auch Niedrigverdienern. Familienbonus Ab 2019 können Sie den...
Behinderung: Was ist absetzbar?
© ia_64 – stock.adobe.com

Behinderung: Was ist absetzbar?

Menschen mit Behinderung ab 25 % Erwerbseinschränkung können einen Behindertenfreibetrag von der Steuer absetzen. Dieser wurde nun um einiges angehoben und gilt bereits für das Steuerjahr 2019. Freibetrag Ab 25 % Behinderung können die tatsächlichen Krankheitskosten...

Geld aus dem Härtefall-Fonds beantragen

Heute – 27.3.2020 – kann man ab 17:00 Uhr Geld aus dem Härtefall-Fonds beantragen. Ein hektischer Antrag ist aber nicht notwendig, denn es gilt NICHT das „First come first served-Prinzip“. Der Härtefall-Fonds mit einem Volumen von vorerst einer Milliarde Euro ist eine...