
© Sondem – stock.adobe.com
25.03.2020 | Steuer-News
Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat nun einen Rechner für die COVID-19 Kurzarbeitsbeihilfe online gestellt. Damit kann man den AMS-Zuschuss sowie das Mindestnettoentgelt für den Arbeitnehmer berechnen. Die weiteren Eckdaten sind die bisherigen Gesamtkosten und die “in...

© pseudopixels – stock.adobe.com
25.03.2020 | Steuer-News
Seien Sie wachsam. Cyberkriminelle nutzen die aktuelle Lage aus, um Nutzern Malware unterzujubeln. Wir bekommen täglich von unterschiedlichen Stellen Corona-Informationen. Leider nutzen Kriminelle die aktuelle Notlage schamlos aus! Seien Sie kritisch und überprüfen...

© Sebastian Gauert – stock.adobe.com
25.03.2020 | Steuer-News
KMU mit einer Betriebsstätte in Wien bekommen bis zu 75 % Förderung für Anschaffungen für das Home Office. Stellen Sie rasch den Antrag, denn der Fördertopf ist begrenzt. Die Wirtschaftsagentur Wien vergibt bis zu 10.000 Euro pro KMU für die Investition in Home...

© Sondem – stock.adobe.com
20.03.2020 | Steuer-News
Und täglich grüßt das Murmeltier. Zumindest in Sachen Kurzarbeit (KUA). Doch zum Glück muss man hier sagen, denn das Modell ist inzwischen für Corona-betroffene Unternehmen sehr attraktiv. Richtlinie veröffentlicht Das AMS hat die Richtlinie für die...

© Romolo Tavani – stock.adobe.com
20.03.2020 | Steuer-News
Betreff: Corona Kurzarbeit – Modell attraktiver – keine Schnellschüsse! Sehr geehrte Klientin, sehr geehrter Klient, Seit gestern 19.03.2020 gibt es eine neue Richtlinie zur Corona Kurzarbeit – dieses Modell ist dadurch wesentlich attraktiver geworden als es noch...

© Sondem – stock.adobe.com
18.03.2020 | Steuer-News
Aufgrund der Corona-Krise ergeben sich mehr Fragen als Antworten in Sachen Mitarbeiter. Hier zwei Maßnahmen die derzeit für die Unternehmer und Unternehmerinnen am brennendsten sind. Wir konzentrieren uns auf zwei wichtige Maßnahmen – nämlich Corona-Kurzarbeit und...

© seanlockephotography - Fotolia
18.03.2020 | Steuer-News
Aufgrund der außergewöhnlichen Situation stundet die Österreichische Gesundheitskasse ÖGK alle ausständigen Beiträge bis auf weiteres automatisch. Mit 16. März 2020 hat die ÖGK verlautbart, dass die Betriebe mit einigen ganz wesentlichen Zahlungserleichterungen...

© Romolo Tavani – stock.adobe.com
15.03.2020 | Steuer-News
Am Montag 16. März sind die Finanzamtszahlungen und die Sozialversicherungsbeträge der Mitarbeiter fällig. Bei Liquiditätsproblemen aufgrund des Corona-Virus und den damit verbundenen Maßnahmen sind Stundungen und Ratenzahlungsanträge möglich. Die Ereignisse...

© Mediteraneo – stock.adobe.com
17.02.2020 | Steuer-News
Arbeitnehmer haben ab 1. Jänner 2020 unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Pflegekarenz oder Pflegeteilzeit im Ausmaß von maximal vier Wochen. Voraussetzungen Drei Monate Dienstverhältnis vor Beginn Pflegekarenz / -teilzeit Der Angehörige bezieht Pflegegeld ab...

© Stockfotos-MG – stock.adobe.com
17.02.2020 | Steuer-News
Mehrfachversicherte müssen sich seit 1. Jänner 2020 nicht mehr um die Differenzvorschreibung kümmern. Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) schreibt automatisch nur die Differenz vor. Differenzvorschreibung Wer gleichzeitig unselbständig beschäftigt und...

© Myimagine – stock.adobe.com
17.02.2020 | Steuer-News
Die neue Regierung hat in Sachen Steuern einiges vor und am 30. Jänner wurden die Eckpunkte der Steuerreform vorgestellt. Wir geben einen Überblick. Entlastungen 2021 Senkung der ersten Tarifstufe der Lohn- und Einkommensteuer von 25 auf 20 Prozent – das entlastet...

© lazyllama – stock.adobe.com
17.02.2020 | Steuer-News
Das Vereinigte Königreich trat per 1. Februar 2020 aus der Europäischen Union aus. Bis Ende 2020 bleibt es Teil des EU-Binnenmarkts sowie der Zollunion und wird weiterhin wie ein EU-Mitgliedsstaat behandelt. Austrittsabkommen Die Geschichte des Brexit ist lang. Die...
17.02.2020 | Steuer-News
Wirtschaftskammer Wien übernimmt Selbstbehalt für Wiener Unternehmer. Ein Modell als Vorbild auch für andere Bundesländer? Die Wiener Wirtschaftskammer übernimmt für Ihre Mitglieder den Selbstbehalt bei der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS). Die Voraussetzung...

© granata68 – stock.adobe.com
17.02.2020 | Steuer-News
Haben Sie im letzten Jahr Honorarnoten bezahlt? Wenn ja, müssen Sie diese eventuell dem Finanzamt melden. Wer elektronisch meldet, hat bis Ende Februar Zeit. Honorare an folgende Personen müssen gemeldet werden: Freie Dienstnehmer Aufsichts- und Verwaltungsräte...

© seanlockephotography - Fotolia
27.01.2020 | Steuer-News
Seit Anfang des Jahres gibt es die Gebietskrankenkassen nicht mehr. Die neue Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) übernimmt die 7,2 Mio. Versicherten. Vorerst ändert sich wenig. Zusammenlegung zur ÖGK Die alte türkis-blaue Bundesregierung beschloss Ende 2018 mit dem...

© rocketclips - Fotolia
27.01.2020 | Steuer-News
Am 1. Jänner 2020 startete die neue Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) und vereinigt die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) und jene der Bauern (SVB). Das ändert sich für Versicherte: E-Card Diese behält weiterhin ihre Gültigkeit. Sie wird...

© Myimagine – stock.adobe.com
27.01.2020 | Steuer-News
Was plant unsere neue Regierung in Sachen Steuern? Wir fassen die wichtigsten steuerlichen Punkte aus dem Regierungsprogramm 2020-2024 zusammen. Steuerentlastung Reduktion der ersten drei Stufen der Einkommensteuer: von 25% auf 20%, von 35% auf 30% und von 42% auf 40%...

© grandeduc – stock.adobe.com
27.01.2020 | Steuer-News
Die Lohnnebenkosten sinken auch 2020 weiter. Der Beitrag zum Insolvenzentgeltsicherungsfonds (IESG-Beitrag) hat sich mit 1.1.2020 von 0,35 auf 0,20 Prozent reduziert. Weiters entfällt die Auflösungsabgabe. Entwicklung der letzten Jahre In den letzten Jahren haben sich...

© Blue Planet Studio – stock.adobe.com
27.01.2020 | Steuer-News
Mit 10.1.2020 wurde das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) novelliert und es sieht eine jährliche Meldepflicht und andere Änderungen vor. Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen: Jährliche Meldepflicht für alle nicht meldebefreiten Rechtsträger Wer...

© contrastwerkstatt – stock.adobe.com
27.01.2020 | Steuer-News
Aus GKK wird ÖGK Anfang 2020 wurden aus den neun Gebietskrankenkassen die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). Für Versicherte und Arbeitgeber ändert sich vorerst nichts. Erinnerung – Anmeldungen vor Arbeitsantritt Alle Dienstnehmer müssen vor Arbeitsantritt bei...