
© WoGi - Fotolia
21.02.2019 | Steuer-News
Ein paar Kennzahlen sind für alle Unternehmerinnen und Unternehmer interessant. Wir sehen uns heute eine wichtige Erfolgskennzahl – den Deckungsbeitrag (DB) – an. Was ist der Deckungsbeitrag? Der DB ist die Differenz zwischen Erlösen und variablen Kosten und gibt an,...

© fotogestoeber - Fotolia
21.02.2019 | Steuer-News
Seit 1. November 2018 gelten wieder die alten 10 Prozent Umsatzsteuer für Hotel-Übernachtungen. Das hat wiederum Auswirkungen auf die Vorsteuern bei Dienstreisen. Wer in Österreich dienstlich unterwegs ist, kann für die berechneten Tages- und Nächtigungsgelder...

© Jeanette Dietl - Fotolia
21.02.2019 | Steuer-News
Wer Gutscheine ausgibt, sollte die neue Umsatzsteuerregelung prüfen. Wir geben einen Überblick über die Änderungen ab 1.1.2019 und wie Sie die sofortige USt-Pflicht vermeiden. Aufgrund einer EU-Richtlinie ändert sich die umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen ab...

© lazyllama - Fotolia
21.02.2019 | Steuer-News
Haben Sie geschäftlich mit dem Vereinigten Königreich zu tun? Wer hier mit “ja” antwortet, sollte die verschiedenen Brexit-Varianten im Auge behalten. Variante 1: “Deal-Brexit” Wenn das Austrittsabkommen vor dem 29. März 2019 doch noch vom britischen Parlament...
16.01.2019 | Steuer-News
Ab Jänner 2019 wird die Sicherung von Bankguthaben und Spareinlagen zentral im Einlagensicherungsfonds organisiert. Inhaltlich ändert sich nichts. Einlagensicherung Austria GmbH Alle österreichischen Banken mit Ausnahme der Erste Bank und Sparkassen sichern ab...

© contrastwerkstatt – stock.adobe.com
16.01.2019 | Steuer-News
Erinnerung – Anmeldungen vor Arbeitsantritt Alle Dienstnehmer müssen vor Arbeitsantritt bei der Gebietskrankenkasse (GKK) angemeldet werden. Werden Dienstnehmer verspätet angemeldet oder bei einer Kontrolle der Finanzpolizei ohne gültige Anmeldung angetroffen drohen...
16.01.2019 | Steuer-News
Der Familienbonus ist mit Jänner gestartet. Wir möchten Ihnen noch ein paar Tipps dazu aus der Praxis mitgeben. Tipp 1: Familienbeihilfenbestätigung über FinanzOnline Wenn Sie den Familienbonus mit dem Formular E 30 beim Dienstgeber abgeben, brauchen Sie einen...

© kuarmungadd – Fotolia.com
16.01.2019 | Steuer-News
Wenn eine Organisation das Spendengütesiegel trägt, können Spender darauf vertrauen, dass die Spende sicher ankommt. Österreichisches Spendengütesiegel Das Österreichische Spendengütesiegel wird nur nach einer strengen und umfangreichen Überprüfung durch einen...

© lasseedesignen – Fotolia.com
16.01.2019 | Steuer-News
Für elektronische Dienstleistungen an Private im EU-Ausland gibt es nun eine Lieferschwelle von 10.000 Euro. Das erleichtert ab 1.1.2019 Internet-Dienstleistungen für Kleinunternehmer. Die Erleichterung betrifft ausschließlich elektronisch erbrachte sonstige...

© CandyBox Images – stock.adobe.com
17.12.2018 | Steuer-News
Der letzte Beleg der Registrierkasse vor dem Jahreswechsel ist der Jahresbeleg. Er wird mit Wert 0 erstellt und in FinanzOnline überprüft. Ein gedruckter oder als Datei abgespeicherter Beleg muss sieben Jahre aufbewahrt werden. Zum Jahresende müssen Unternehmerinnen...
17.12.2018 | Steuer-News
Der Familienbonus kommt 2019. Dafür fällt die Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten weg. Das hat Auswirkungen auf bestehende Lohnsteuer-Freibeträge. Der Freibetragsbescheid dient dazu, dass regelmäßig anfallende Steuerabsetzposten wie z.B. die...

© Gina Sanders – stock.adobe.com
17.12.2018 | Steuer-News
Wie jedes Jahr haben wir eine Liste mit den besten Tipps zum Jahresende für Sie zusammengestellt: Steuertipps für UnternehmerInnen Abschreibung und Sofortabsetzung ausnutzen Für Investitionen können Sie eine Halbjahres-AfA (Absetzung für Abnutzung) absetzen, wenn das...

© grandeduc – stock.adobe.com
17.12.2018 | Steuer-News
Der Unfallversicherungsbeitrag wird 2019 um 0,1 Prozentpunkte abgesenkt. Damit sinken die Lohnnebenkosten. Unfallversicherungsbeitrag Mit Jänner 2019 wird der Unfallversicherungsbeitrag von 1,3 auf 1,2 Prozent vom Bruttoentgelt des Dienstnehmers abgesenkt. Diesen...

© Bits and Splits – stock.adobe.com
17.12.2018 | Steuer-News
Seit Jahren wird diskutiert, dass Ausschüttung an Gesellschafter-Geschäftsführer der Sozialversicherung unterliegen. Der Start wurde immer wieder verschoben. Nun soll es ab 2019 aber Ernst werden. Wir geben einen Überblick über diese Regelung und deren Auswirkung:...
17.12.2018 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Di 15.01.19 Umsatzsteuer für November Werbeabgabe für November Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 4. Quartal (Fristverlängerung möglich)...

© Robert Kneschke – stock.adobe.com
26.11.2018 | Steuer-News
Ab Jänner 2019 wird die Kammerumlage anders berechnet. Durch zwei Änderungen in der Berechnung werden die Mitglieder der Wirtschaftskammern Österreichs finanziell etwas entlastet. Wer zahlt Kammerumlage 1? Grundsätzlich unterliegen alle Mitglieder der...

© Photographee.eu – stock.adobe.com
26.11.2018 | Steuer-News
Die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) gilt ab 1.1.2019 und bringt eine Menge an Umstellungsaufwand. Wenn’s dann läuft, soll’s für alle einfacher werden. Personalverrechner und Softwarehersteller schwitzen derzeit aufgrund einer der größten...

© Jeanette Dietl - Fotolia
26.11.2018 | Steuer-News
Diese Zuckerl können Sie Ihren Mitarbeitern steuerfrei schenken: Gutscheine, Sachgeschenke bis 186 Euro pro Jahr kein Bargeld im Rahmen einer Betriebsveranstaltung Neu: Auch für Geburtstagsgeschenke möglich Autobahnvignette und Goldmünzen gelten als Sachgeschenk...
26.11.2018 | Steuer-News
Ab 1.1.2019 gibt es den Familienbonus Plus, der eine Entlastung bis zu 1.500 € pro Kind und Jahr bringt. Damit es bereits mit Jahresbeginn im Börserl spürbar ist, muss man einen Antrag stellen. Höhe und Voraussetzungen Der Familienbonus Plus ist ein Steuerabsetzbetrag...

© SVA-App-C2A9-SVA
26.11.2018 | Steuer-News
Mit der SVA-App ersparen Sie sich zwar nicht den Papierkram mit der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA), aber er geht zumindest schnell, elektronisch und versandkostenfrei. Mit der SVA-App können Sie Privatarzt- bzw. Wahlarztrechnungen und...