
© STUDIO.no.3 - stock.adobe.com
12.09.2024 | Steuer-News
Im Unternehmensgesetzbuch (UGB) werden Kapitalgesellschaften anhand von Größenmerkmalen eingestuft. Aufgrund einer delegierten Richtlinie der EU-Kommission sollen die Schwellenwerte für die Bilanzsumme und Umsatzerlöse nun jeweils um rd. 25 Prozent angehoben werden....

© livestockimages - Fotolia.com
12.09.2024 | Steuer-News
Der Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft muss spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag beim zuständigen Firmenbuchgericht offengelegt werden. Sonst drohen saftige Strafen. Da die Mehrzahl der Kapitalgesellschaften mit dem Stichtag 31.12. bilanziert,...

© Africa Studios - Fotolia.com
12.09.2024 | Steuer-News
Wer zu viel an Einkommen- oder Körperschaftsteuer vorauszahlt, kann bis Ende September einen Herabsetzungsantrag stellen. Höhe der Vorauszahlungen Die Vorauszahlungen sollten in Höhe der voraussichtlichen Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer geleistet werden, sodass...

© Bernd Leitner – fotolia.com
12.09.2024 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Di 01.10.24 Beginn der Anspruchsverzinsung für Nachzahlungen Einkommen- und Körperschaftsteuer für 2023 Beginn der Umsatzsteuerzinsen für Nachzahlungen Umsatzsteuer für 2023 Mo...

© Farknot Architect - stock.adobe.com
29.07.2024 | Steuer-News
Noch bis 8. August 2024 12:00 Uhr können Klein- und KleinstunternehmerInnen eine Energiekostenpauschale in Höhe von 167,50 bis 2.685,00 Euro beantragen. Die Energiekostenpauschale 2 funktioniert ähnlich wie jene im Vorjahr. Sie brauchen Ihre ÖNACE-Kennzahl und einen...

© wifesun - stock.adobe.com
29.07.2024 | Steuer-News
Inzwischen jährt sich die Anpassungen der Steuerstufen an die Inflation zum dritten Mal. 2025 werden wieder die Steuerstufen und wichtige Steuergrenzen angehoben, wodurch sich die Steuerlast reduziert. Ein erster Entwurf liegt vor. Abschaffung kalte Progression Unter...

© Karl Egger - pixabay.com
29.07.2024 | Steuer-News
Ab einem Jahreseinkommen von 66.612 Euro muss der Klimabonus 2024 versteuert werden. Dies erfolgt automatisch mit der Veranlagung. Klimabonus Den Klimabonus bekommen alle Menschen, die ihren Hauptwohnsitz für mindestens sechs Monate in Österreich haben – unabhängig...

© googlerankfaster - pixabay.com
29.07.2024 | Steuer-News
Wer neben dem Studium arbeitet, muss auf die Zuverdienstgrenzen für Familien- und Studienbeihilfe achten. Erfreulich: Diese Grenzen wurden nun rückwirkend mit Jahresbeginn angehoben und werden ab 2025 jährlich an die Inflation angepasst. Am 4. Juli von allen Parteien...

© November
29.07.2024 | Steuer-News
Auch heuer wieder führen Unwetter und Starkregenfälle zu Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Muren. Aus steuerlicher Sicht gibt es Erleichterungen, auch die Österreichische Gesundheitskasse unterstützt betroffene Unternehmen. Steuerhilfen für Opfer Wenn Sie vom...

© Lars Zahner - Fotolia
29.07.2024 | Steuer-News
Haben Sie 2023 im EU-Ausland Waren und Dienstleistungen mit Umsatzsteuer eingekauft? Für die Mehrwertsteuer-Erstattung haben Sie noch bis 30. September 2024 Zeit. Beantragt wird über FinanzOnline. Die Frist kann nicht verlängert werden. Antrag über FinanzOnline...

© Farknot Architect - stock.adobe.com
26.06.2024 | Steuer-News
Seit 20. Juni 2024 können Klein- und KleinstunternehmerInnen neuerlich eine Energiekostenpauschale in Höhe von 167,50 bis 2.685,00 Euro beantragen. Die Energiekostenpauschale 2 funktioniert ähnlich wie jene im Vorjahr. Sie brauchen Ihre ÖNACE-Kennzahl und einen...

© Joachim - stock.adobe.com
26.06.2024 | Steuer-News
Gemeinnützige Vereine können auf unterschiedliche Arten zu Einnahmen kommen. Was unterscheidet die wichtigen Einnahmequellen Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträge? Mitgliedsbeiträge Diese dienen dazu, die statutenmäßigen Aufgaben des Vereins zu erfüllen. Die Höhe...

© Appolinary Kalashnikova - Unsplash
26.06.2024 | Steuer-News
Aktuell sind nur große Kapitalgesellschaften von der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung betroffen. In Kürze kommen auch kapitalmarkorientierte KMU dazu. Aber auch alle anderen KMU sollten sich damit auseinandersetzen, denn auch sie können indirekt betroffen...

© Pexels - pixabay.com
26.06.2024 | Steuer-News
Wer mit einem Nicht-EU-Land Handel betreibt, braucht eine EORI-Nummer. Diese muss nun über das Zoll-Portal beantragt werden. EORI steht für „Economic Operators Registration and Identification”. Die EORI-Nummer dient der EU-weiten, einheitlichen Identifizierung von...

© giojpg - Fotolia.com
26.06.2024 | Steuer-News
Ab 1. Juli 2024 steigen Zinsen für Zahlungserleichterungen bei der Finanz von 5,88 auf 8,38 Prozent pro Jahr. Auch bereits bewilligte Anträge sind betroffen. Während der Corona-Pandemie wurden die Zinsen für Schulden aufgrund von Zahlungserleichterungen (Stundung oder...

© sdecoret - Fotolia.com
26.06.2024 | Steuer-News
Auch heuer haben wir für Sie die aktuellsten Tipps für einen erholsamen Urlaub 2024 zusammengestellt: Tipp 1 – Besteht Versicherungsschutz durch die Krankenkasse? Ob und wie die Krankenkasse die Kosten bei Krankheit oder Unfall übernimmt, finden Sie in der...

© deagreez – stock.adobe.com
28.05.2024 | Steuer-News
In Covid-Zeiten wurde das Homeoffice-Maßnahmenpaket geschaffen. Weil aber Arbeiten außerhalb von Büro und Betrieb grundsätzlich überall stattfinden kann, wird ab 2025 aus Homeoffice nun ortunabhängig Telearbeit. Das Telearbeitsgesetz (TelearbG) liegt als...

© dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
28.05.2024 | Steuer-News
2024 gibt es wieder eine Möglichkeit, durch eine Prämie bis zu 3.000 Euro pro Mitarbeiterin und Mitarbeiter abgabenfrei zu motivieren. Leider ist die Regelung um einiges komplizierter als jene der Teuerungsprämie 2022 und 2023. Lohngestaltende Vorschrift Bei der neuen...

© Africa Studio – stock.adobe.com
28.05.2024 | Steuer-News
Im Entwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2024 (AbgÄG 2024) findet sich eine erfreuliche Regelung für grenzüberschreitende Umsätze von Kleinunternehmern. Ab 2025 kann dafür die Umsatzsteuer (USt)-Befreiung ausgenutzt werden. Wir geben eine Vorschau auf diese und weitere...

© Andrey Popov - stock.adobe.com
28.05.2024 | Steuer-News
Mit steuerlicher Vertretung ist die Abgabefrist für die jährlichen Steuererklärungen automatisch durch die sogenannte „Quotenregelung“ bis max. März des zweifolgenden Jahres verlängert. Durch eine IT-Umstellung seitens der Finanz zeigt FinanzOnline aktuell falsche...
Seite 3 von 46«12345...102030...»Letzte »