
© Minerva Studio - Fotolia.com
01.09.2015 | Steuer-News
Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Fördermittel 2015 bereits ausgeschöpft. Ein Antrag ist 2015 nicht mehr möglich. Ob es 2016 wieder einen Handwerkerbonus geben wird, ist nicht klar. Wir halten Sie am Laufenden.

© Africa Studio - Fotolia.com
01.09.2015 | Steuer-News
Wer zu viel an Einkommen- oder Körperschaftsteuer vorauszahlt, kann bis Ende September einen Herabsetzungsantrag stellen. Höhe der Vorauszahlungen Die Vorauszahlungen sollten grundsätzlich in Höhe der voraussichtlichen Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer zu leisten...

© alphaspirit - Fotolia.com
01.09.2015 | Steuer-News
Wenn im Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft ein negatives Eigenkapital ausgewiesen wird, ist man buchmäßig überschuldet. Die Geschäftsführer müssen überprüfen, ob das Unternehmen auch insolvenzrechtlich überschuldet ist und im Anhang dazu Stellung nehmen. Diese...

© F.Schmidt - Fotolia.com
01.09.2015 | Steuer-News
Ab 2016 ändert sich einiges bei der Grunderwerbsteuer (GrESt). Ob sich eine Übergabe heuer noch lohnt, hängt vom Verhältnis Verkehrswert zu Einheitswert ab. Wir haben für Sie die GrESt neu zusammengefasst: Bemessungsgrundlage ist der Grundstückswert Die GrESt wird...

© Bernd Leitner – stock.adobe.com
01.09.2015 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Do 01.10.15 Beginn der Anspruchsverzinsung für Nachzahlungen Einkommen- und Körperschaftsteuer für 2014 Mi 14.10.15 Intrastatmeldung für September Do 15.10.15 Umsatzsteuer für August...

© Kiko Jimenez - Fotolia.com
01.08.2015 | Steuer-News
Das Bundes-Behinderten-Gleichstellungsgesetz trat 2006 in Kraft. Es sieht eine Übergangsfrist von 10 Jahren vor, die am 31.12.2015 endet. Bis dahin müssen Unternehmen barrierefrei sein. Behinderte Menschen haben ein Recht auf Barrierefreiheit. Die Barrierefreiheit...

© Myimagine – stock.adobe.com
01.08.2015 | Steuer-News
Die Steuerreform 2015/2016 wurde vor der Sommerpause im Parlament beschlossen – mit ein paar interessanten Änderungen: Einlagenrückzahlung bei Kapitalgesellschaften Das Finanzministerium hat als Teil der Gegenfinanzierung ein völlig neues Konzept für die...

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
01.08.2015 | Steuer-News
Mindestbeiträge werden gesenkt, Beitragserstattung für Selbstständige kommt nicht. Mindestbeiträge in der Krankenversicherung werden gesenkt. Das bringt bis zu 290 Euro Ersparnis. Im Zuge der Steuerreform wurde die Mindestbeitragsgrundlage in der Sozialversicherung...

© Helios4Eos - Fotolia.com
01.08.2015 | Steuer-News
Bei der UID-Nummer-Abfrage bekommt man nun die Schreibweise des Heimatlandes. Dadurch werden Unsicherheiten, ob die Abfrage korrekt ist, vermieden. Bei der UID-Nummern-Abfrage der Stufe 2, die man zu Beginn der Geschäftsbeziehung und auch später regelmäßig durchführen...

© die-exklusiven - Fotolia.com
01.08.2015 | Steuer-News
Prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz vor Urlaubsantritt. In Österreich können Sie mit der E-Card zu jedem Vertragsarzt gehen. In den 27 Ländern der EU, in der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island, Mazedonien, Serbien und seit 1.7.2015 auch in Bosnien-Herzegowina...

© Lars Zahner - Fotolia.com
01.07.2015 | Steuer-News
Haben Sie 2014 im EU-Ausland Waren und Dienstleistungen mit Umsatzsteuer eingekauft? Für die Mehrwertsteuer-Erstattung haben Sie noch bis 30. September 2015 Zeit. Beantragt wird über FinanzOnline. Die Frist kann nicht verlängert werden. Antrag über FinanzOnline...

© coolibri - Fotolia.com
01.07.2015 | Steuer-News
Ausschüttungen von Dividenden werden ab 2016 mit 27,5 Prozent Kapitalertragsteuer (KESt) besteuert. Wer noch in 2015 ausschüttet, zahlt nur 25 Prozent. Wer hohe Bilanzgewinne hat, sollte daher noch heuer eine Ausschüttung überlegen. Allerdings nur, wenn das Geld...

© Taffi - Fotolia.com
01.07.2015 | Steuer-News
Um die Steuerreform zu finanzieren braucht die Regierung Mehreinnahmen aus der Betrugsbekämpfung von 1,9 Mrd. Euro. Um potentiellen Steuersündern auf die Schliche zu kommen, wird das Bankgeheimnis aufgehoben und ein Kontenregister eingeführt. Kontenregister Die Banken...

© gena96 - Fotolia.com
01.07.2015 | Steuer-News
Die Steuerreform 2016 wird durch massive Bekämpfung des Steuer- und Sozialbetrugs gegenfinanziert. Unternehmen müssen Belege ausstellen und eine Registrierkassa kaufen. Bargeschäfte einzeln aufzeichnen Schon bisher bestand die Verpflichtung Bargeschäfte einzeln...

© Coloures-pic - Fotolia.com
01.07.2015 | Steuer-News
Die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) verschickt diese Tage 50.000 endgültige Kontoerstgutschriften zum 31.12.2013. Damit liegen verlässliche Angaben über den Pensionsanspruch vor. Die bisher zugeschickten Pensionskonto-Erstgutschriften von...

© ehrenberg-bilder - Fotolia.com
01.06.2015 | Steuer-News
Sommerzeit ist die Zeit der Ferialpraktikanten. Ob man anmelden muss, hängt von der Art des Ferienjobs ab. Ferialjob Ferialarbeitnehmer sind Schüler oder Studenten, die sich im Sommer etwas dazu verdienen möchten. Sie müssen vor Arbeitsantritt bei der...

© Myimagine – stock.adobe.com
01.06.2015 | Steuer-News
Der Eingangssteuersatz sinkt auf 25 Prozent, die Tarifkurve wird flacher. Auch Absetzbeträge und Freibeträge werden erhöht. Die Steuerreform gilt ab 2016. Die neue Formel Die neuen Einkommensteuerstufen gelten für alle – also für Arbeitnehmer, Selbstständige,...

© ArTo - Fotolia.com
01.06.2015 | Steuer-News
Immobilienbesitzer tragen zu einem großen Teil zur Finanzierung der Steuerreform bei: Immo-ESt Hier gibt es massive Eingriffe: Der Steuersatz für Immobilienverkäufe steigt ab 1.1.2016 von 25 auf 30 Prozent des Verkaufsgewinns. Außerdem wird der Inflationsabschlag...

© industrieblick - Fotolia.com
01.06.2015 | Steuer-News
Ein Teil der Gegenfinanzierung soll durch die Anhebung des ermäßigten Steuersatzes gelingen. Andere Änderungen sind durchaus positiv. 13 Prozent Umsatzsteuer Bisher waren es 10 Prozent. Der neue Steuersatz gilt für: Lebende Tiere und Pflanzen, Blumen, Futter, Dünger,...
01.06.2015 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Di 14.07.15 Intrastatmeldung für Juni Mi 15.07.15 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 2. Quartal (Fristverlängerung...