
© Myimagine – stock.adobe.com
01.05.2015 | Steuer-News
Am 19. Mai präsentierten Gunter Mayr und Christoph Schlager den Begutachtungsentwurf der Steuerreform 2015/16. Das Erfreuliche zuerst: Die KESt-Erhöhung auf Dividenden und die Neuregelung der Grunderwerbsteuer kommen nun doch erst 2016. Dienstag Abend füllte sich im...

© Sondem – stock.adobe.com
01.05.2015 | Steuer-News
Seit Jahresbeginn ist es für Subunternehmer in der Baubranche möglich auch ohne Dienstnehmer in die Gesamtliste der haftungsfreistellenden Unternehmen (HFU-Liste) zu kommen. Damit wird der 25prozenige Einbehalt vom Werklohn vermieden. Für Subunternehmer ohne...

© lily - Fotolia.com
01.05.2015 | Steuer-News
Wenn ein EU- oder EWR-Unternehmen Mitarbeiter nach Österreich entsendet, braucht es eine Entsendemeldung oder eine Entsendebestätigung. Entsendemeldung Kommen die Mitarbeiter aus einem EU-/EWR-Land (nicht Kroatien), so genügt eine Entsendemeldung bei der Zentralen...

© Svetlana Fedoseeva - Fotolia.com
01.05.2015 | Steuer-News
Frisch gebackene Eltern müssen ab 1. Mai 2015 keinen Antrag auf Familienbeihilfe mehr stellen. Die Familienbeihilfe wird automatisch nach der Geburt ausbezahlt. Nach der Anmeldung am Standesamt werden die Daten an das Finanzamt weitergeleitet. Dort wird geprüft, ob...

© liveostockimages - Fotolia
01.05.2015 | Steuer-News
Mit dem Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 (RÄG 2014) wurde die Kleinst-GmbH eingeführt. Mit ihr wurden auch die anderen Größenklassen der Kapitalgesellschaften angepasst. Größenklassen Die Schwellenwerte für die Größenklassen wurden unwesentlich angehoben bzw. die...

© Picture-Factory - Fotolia.com
01.05.2015 | Steuer-News
Sie waren 2014 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs und haben Rechnungen mit ausländischer Umsatzsteuer bekommen? Bis 30. Juni können Sie die Rückerstattung beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei...

© Melpomene - Fotolia.com
01.04.2015 | Steuer-News
Bei einer gemeinsamen Prüfung lohnabhängiger Abgaben (GPLA) wird von einem Prüfer der Finanz oder der Gebietskrankenkassen die korrekte Abfuhr der Lohnsteuer, Krankenkassen-Beiträge und Lohnnebenkosten geprüft. Die Prüfer fordern immer mehr Lohnunterlagen, dies auch...

© Myimagine – stock.adobe.com
01.04.2015 | Steuer-News
Die Steuerreform wurde am 13. März 2015 präsentiert. Derzeit liegt eine zwölfseitige Übersicht über die geplanten Maßnahmen vor. Wie geht es weiter? Der Ministerrat hat die Steuerreform beschlossen und im „Vortrag an den Ministerrat zur Steuerreform 2015/2016“...

© storm - Fotolia.com
01.04.2015 | Steuer-News
Selbstständige können ab 2016 durch zwei erfreuliche Änderungen die Sozialversicherungs-Beiträge flexibler bezahlen. Heraufsetzung der vorläufigen Beiträge In der Einkommensteuer gibt es diese Möglichkeit schon lange: Die Vorauszahlungen können an die aktuelle...

© Sondem – stock.adobe.com
01.04.2015 | Steuer-News
Jetzt wird es richtig teuer: Wer seinen Mitarbeitern – egal ob wissend oder unbewusst – zu wenig bezahlt, riskiert Nachzahlungen und hohe Strafen. Seit 1.1 2015 gilt ein verschärftes Gesetz gegen Lohn- und Sozialdumping. Eine der Verschärfungen betrifft die...

© ambrozinio - Fotolia.com
01.04.2015 | Steuer-News
Vertreter haben gewöhnlich recht hohe berufliche Fahrtkosten, die sie steuerlich absetzen können. Wer aber keine Belege sammeln und ein Fahrtenbuch führen möchte, kann das Vertreterpauschale geltend machen. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte für das...

© ÖAMTC
01.03.2015 | Steuer-News
Bestimmte LKW dürfen in Wien und im östlichen Niederösterreich nur noch fahren, wenn sie eine vorgegebene Abgasklasse haben. Dazu müssen alle LKW, die in diesen Gebieten unterwegs sind, eine Abgasplakette vorweisen. Die Plakettenpflicht gilt ab 1.1.2015. Für bestimmte...

© Robert Kneschke - Fotolia.com
01.03.2015 | Steuer-News
Nach zwei Jahrhunderten wurde die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) modernisiert. Ab 1.1.2015 gilt die GesbR-Reform und berücksichtigt auch die aktuelle Rechtsprechung. Die GesbR ist im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) geregelt. Das Gesetz stammt aus...

© monkey business - Fotolia.com
01.03.2015 | Steuer-News
Beim Kinderbetreuungsgeld sind wieder Änderungen geplant. So sollen die Pauschalvarianten durch ein flexibles Konto abgelöst werden. Derzeit laufen die Verhandlungen zu einer weiteren Reform des Kinderbetreuungsgeldes. Neben der einkommensabhängigen Variante soll es...

© Sondem – stock.adobe.com
01.03.2015 | Steuer-News
Das Gesetz gegen Lohn- und Sozialdumping wurde ab 2015 verschärft. Zahlt ein Arbeitgeber unter den gesetzlichen und kollektivvertraglichen Mindeststandards, kommt es nun schneller zu Strafen. Unterentlohnung Die Strafe von 1.000 bis 10.000 Euro je Arbeitnehmer war...
01.03.2015 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mi 15.04.15 Umsatzsteuer für Februar Werbeabgabe für Februar Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 1. Quartal (Fristverlängerung möglich) Intrastatmeldung für März...

© Vladimir Wrangel - Fotolia.com
01.02.2015 | Steuer-News
Durch die Freigabe des Kurses Schweizer Franken zum Euro zittern nun viele Schweizer-Franken Kreditnehmer. Die Rückzahlungsbeträge sind durch das plötzliche Absinken in der Regel viel höher als der aufgenommene Betrag. Bei einem endfälligen Fremdwährungskredit trägt...

© Dan Race - Fotolia.com
01.02.2015 | Steuer-News
Am Faschingsdienstag und in den Tagen davor geht es auch auf den Arbeitsplätzen lustig zu. Was ist erlaubt, was nicht? Arbeitgeber möchte kostümierte Mitarbeiter Wer seinen Laden durch verkleidete Mitarbeiter faschingsmäßig aufpeppen möchte, kann das gerne machen....

© Robert Kneschke - Fotolia.com
01.02.2015 | Steuer-News
www.kursförderung.at – Die Datenbank für die finanzielle Unterstützung für Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen. Welche Förderung der Aus- und Weiterbildung kommt für mich oder meine Mitarbeiter in Frage. Im Dialogfenster gibt man die Grunddaten wie Alter,...

© granata68 – stock.adobe.com
01.02.2015 | Steuer-News
Das Finanzamt möchte es genau wissen, daher müssen UnternehmerInnen und Körperschaften bestimmte Honorarzahlungen ans Finanzamt melden. Elektronisch muss man Zahlungen aus 2014 bis Ende Februar 2015 melden. Honorare an folgende Personen müssen gemeldet werden: Freie...