
© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
01.10.2014 | Steuer-News
Wer über 30.000 Euro Gewinn erzielt, muss investieren, um den 13-prozentigen Gewinnfreibetrag absetzen zu können. Prüfen Sie unsere Checkliste Gewinnfreibetrag (GFB): Voraussetzungen □ Natürliche Person (auch als Mitunternehmer) □ betriebliche Einkunftsart (Land- und...

© Stocksnapper - Fotolia.com
01.10.2014 | Steuer-News
Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 405,98 Euro verdienen (31,17 Euro täglich). Höchstbeitragsgrundlage Ab 4.650,00 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...

© erllre - Fotolia.com
01.10.2014 | Steuer-News
Bei einem Unfall am Arbeitsweg (Wegunfall) übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung die Folgekosten wie eine Unfallrente. Wer aber am Heimweg noch einkaufen geht, ist auf dem Umweg nicht versichert. Wegunfall Zu den Arbeitsunfällen zählen auch die sogenannten...

© liveostockimages - Fotolia.com
01.09.2014 | Steuer-News
Der Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft muss spätestens neun Monate nach Bilanzstichtag beim zuständigen Firmenbuchgericht offengelegt werden. Sonst drohen saftige Strafen. Offenlegung Diese Verpflichtung trifft die gesetzlichen Vertreter – bei GmbHs sind das...

© Africa Studio - Fotolia.com
01.09.2014 | Steuer-News
Wer zu viel an Einkommen- oder Körperschaftsteuer vorauszahlt, kann bis Ende September einen Herabsetzungsantrag stellen. Höhe der Vorauszahlungen Die Vorauszahlungen sollten grundsätzlich in Höhe der voraussichtlichen Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer zu leisten...

© cirquedesprit - Fotolia.com
01.09.2014 | Steuer-News
Elektronische Dienstleistungen wie Internet-Leistungen an Private müssen ab 2015 mit der Umsatzsteuer des Empfängerlandes abgerechnet werden. Damit sich Unternehmen nicht in vielen verschiedenen EU-Ländern steuerlich registrieren lassen müssen, hat die EU einen...

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
01.09.2014 | Steuer-News
Wer am Wohnhaus ein Solarparnel installiert, muss sich auch steuerliche Gedanken machen. Das Thema war sehr umstritten. Jetzt ist eine Lösung in Sicht. Private Hausbesitzer mit einer Photovoltaik-Anlage sind zumeist Überschusseinspeiser. Das bedeutet, sie nutzen den...
01.09.2014 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mi 01.10.14 Beginn der Anspruchsverzinsung für Nachzahlungen Einkommen- und Körperschaftsteuer für 2013 Di 14.10.14 Intrastatmeldung für September Mi 15.10.14 Umsatzsteuer für August...

© MK-Photo - Fotolia.com
01.08.2014 | Steuer-News
Wer eine Internetadresse mit .wien und .tirol möchte, sollte sich beeilen. Der Run auf die neuen Top Level Domains ist in vollem Gange. Neben den bekannten Domains wie .at, .de oder .com, kommen nun neue Internetadressen – sogenannte Top-Level-Domains. Neu sind .wien,...

© Matthias Stolt – stock.adobe.com
01.08.2014 | Steuer-News
Ab Juli gibt es neue Richtlinien für Garantieprogramme und KMU-Zuschussförderungen. Sie gelten für Anträge ab 1.7.2014 aws Garantieprogramme Die neuen Kredit-Garantien wurden an die Bedürfnisse der antragstellenden Unternehmen und der finanzierenden Banken angepasst....

© Sergey Yarochkin - Fotolia.com
01.08.2014 | Steuer-News
Unterlagen der Personalverrechnung muss man mindestens sieben Jahre aufheben. Gewisse Stammdaten muss man 30 Jahre aufbewahren. Was ist aufzubewahren? Es sind alle Lohnverrechnungsunterlagen wie zB Lohnkonten, Stundenlisten und sonstige arbeitsrechtliche Unterlagen...

© stockphoto-graf - Fotolia.com
01.08.2014 | Steuer-News
Benutzt man als Inländer ein ausländisches KFZ länger als ein Monat in Österreich, muss man das Auto anmelden. Damit ist auch die NoVA fällig. Eine Gesetzesänderung hat nun die 1-Monats-Frist klargestellt. Anmeldung in Österreich Wer den Hauptwohnsitz oder Firmensitz...

© Petair - Fotolia.com
01.08.2014 | Steuer-News
Der Pendlerrechner wurde überarbeitet. Seit 25.6.2014 ist die Version 2.0 online. Arbeitnehmer müssen nun nochmal rechnen und ausdrucken. Was hat sich geändert? Im Falle der Unzumutbarkeit der Benützung von Massenverkehrsmitteln berücksichtigt der Pendlerrechner 2.0...

© Minerva Studio - Fotolia.com
01.07.2014 | Steuer-News
Handwerkerarbeiten werden ab Juli mit 20 % gefördert. Sie können bis zu 600 Euro vom Honorar zurückbekommen. Jetzt ist auch die Abwicklung klar: Die Abwicklung erfolgt über die vier österreichischen Bausparkassen. Einreichen können natürliche Personen, die an ihrem in...

© grandeduc – stock.adobe.com
01.07.2014 | Steuer-News
Insgesamt werden die Lohnnebenkosten um 0,2 Prozentpunkte in zwei Schritten gesenkt. Mit Juli 2014 wird der Unfallversicherungsbeitrag von 1,4 auf 1,3 Prozent abgesenkt. Ab 2015 wird der Beitrag zum Insolvenzentgeltfonds (IE-Beitrag) von 0,55 auf 0,45 Prozent...

© axe_olga - Fotolia.com
01.07.2014 | Steuer-News
Zur Vermeidung von Betrug in der Umsatzsteuer, muss man seit 1.1.2014 für Lieferungen von Metallen mit Reverse-Charge abrechnen. Nun gibt es eine Bagatellgrenze. Bei der Lieferung von Metallen zur Weiterverarbeitung an einen Unternehmer muss die Rechnung ohne...

© Lars Zahner - Fotolia.com
01.07.2014 | Steuer-News
Haben Sie 2013 im EU-Ausland Waren und Dienstleistungen mit Umsatzsteuer eingekauft? Für die Mehrwertsteuer-Erstattung haben Sie noch bis 30. September 2014 Zeit. Beantragt wird über FinanzOnline. Die Frist kann nicht verlängert werden. Antrag über FinanzOnline...

© Coloures-pic - Fotolia.com
01.07.2014 | Steuer-News
Wer einen vollständigen Versicherungsverlauf gespeichert und die Erstgutschrift erhalten hat, kann mit Bürgerkarte oder Handysignatur bereits das neue Pensionskonto einsehen. Pensionskonto Das neue Pensionskonto gilt für alle Jahrgänge 1955 und jünger. Auf dem...

© Torbz - Fotolia.com
01.07.2014 | Steuer-News
Finanzminister Spindelegger führt einen „Last-minute“ Strafzuschlag auf Selbstanzeigen ein. Eine rechtzeitig und richtig erstellte Selbstanzeige bewahrt vor einer Finanzstrafe. In vielen Fällen wird eine Selbstanzeige eingebracht nachdem sich die Betriebsprüfung...

© grafikplusfoto - Fotolia.com
01.06.2014 | Steuer-News
Sommerzeit ist die Zeit der Ferialpraktikanten. Ob man anmelden muss, hängt von der Art des Ferienjobs ab. Ferialjob Ferialarbeitnehmer sind Schüler oder Studenten, die sich im Sommer etwas dazu verdienen möchten. Sie müssen vor Arbeitsantritt bei der...