
© fottoo - Fotolia.com
01.06.2014 | Steuer-News
Unternehmen mit Gewerbeschein brauchen eine „Äußere Geschäftsbezeichnung“ – ein Firmenschild oder eine Firmentafel. Sonst drohen Strafen bis 1.090 Euro. Jeder Gewerbetreibende muss seine Betriebsstätte – also den Ort der Gewerbeausübung – kennzeichnen. Das gilt...

© Minerva Studio - Fotolia.com
01.06.2014 | Steuer-News
Wie berichtet will die Regierung die heimischen Handwerksbetriebe vor Schwarzarbeit schützen. Am 24. April 2014 wurde das Gesetz beschlossen, das ab Juli 2014 Zuschüsse bis zu 600 Euro bringt. Was wird gefördert? Handwerkerarbeiten von befugten Handwerksbetrieben für...

© die-exklusiven - Fotolia.com
01.06.2014 | Steuer-News
Prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz vor Urlaubsantritt. In Österreich können Sie mit der E-Card zu jedem Vertragsarzt gehen. In der EU, im EWR-Ausland und der Schweiz gilt die Europäische Krankenversicherungskarte, die sich auf der Rückseite der E-Card befindet. Für...
01.06.2014 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mo 14.07.14 Intrastatmeldung für Juni Di 15.07.14 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 2. Quartal (Fristverlängerung...

© cirquedesprit - Fotolia.com
01.06.2014 | Steuer-News
Ohne großes Aufheben wurden die Verbraucherrechte verschärft. Wer mit Konsumenten Geschäfte abschließt sollte sich rasch informieren. Mit dem Gesetz „Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – VRUG“ wurden die EU-weiten Verschärfungen der Verbraucherrechte in...

© kreizihorse - Fotolia.com
01.05.2014 | Steuer-News
Die jüngste Sicherheitslücke, verursacht durch „Heartbleed“, macht IT-Sicherheit wieder zum Thema. Schützen Sie besonders Ihre Bankdaten. Mit Bankdaten wie Kontonummer, IBAN und BIC können Betrüger ungerechtfertigte Zahlungen oder Einziehungsaufträge veranlassen....

© shaiith - Fotolia.com
01.05.2014 | Steuer-News
Was muss auf Geschäftspapieren, Rechnungen etc. aufscheinen und was nicht? Unternehmensgesetzbuch Im Firmenbuch eingetragene Unternehmen müssen auf allen Geschäftspapieren – das sind Briefe, Emails, Bestellformulare, Rechnungen, Website – folgende Informationen...

© Gina Sanders - Fotolia.com
01.05.2014 | Steuer-News
Eine bewilligte Kur gilt als Krankenstand. Der Dienstnehmer hat während der Kur Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber oder – wenn der Anspruch bereits ausgeschöpft ist – auf Krankengeld von der Krankenkasse. Wichtig ist eine korrekte...

© detailblick - Fotolia.com
01.05.2014 | Steuer-News
Für den Vorsteuerabzug muss die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID-Nummer) des Lieferanten auf der Rechnung stehen. Seit 29.11.2013 muss sie auch überprüft werden. Bis 28.11.2013: Lieferanten-UID-Nummer muss richtig aussehen Bisher war die Finanz zufrieden, wenn...

© Petair - Fotolia.com
01.05.2014 | Steuer-News
Bis zum Sommer soll der Pendlerrechner realitätsnäher werden. Arbeitnehmer können bis 30.9. das Formular L34 EDV abgeben. Ursprünglich war der 30.6. angesetzt. Durch die massive Kritik an den teilweise skurrilen Ergebnissen des Pendlerrechners will die Finanz das...

© Picture-Factory - Fotolia.com
01.05.2014 | Steuer-News
Sie waren 2013 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs und haben Rechnungen mit ausländischer Umsatzsteuer bekommen? Bis 30. Juni können Sie die Rückerstattung beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei...

© Nicole Effinger - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Der Verfassungsgerichtshof hat die Grunderwerbsteuer auf Basis der veralteten Einheitswerte aufgehoben. Die Regierung hat bis 31. Mai 2014 Zeit, das Gesetz zu reparieren. Der Gesetzesentwurf liegt nun vor. Die Grunderwerbsteuer (GrESt) beträgt 2 Prozent bei nahen...

© Minerva Studio - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Die Regierung will die heimischen Handwerksbetriebe vor Schwarzarbeit schützen. Ab Juli 2014 gibt es Zuschüsse bis zu 600 Euro. Was wird gefördert? Handwerkerarbeiten von befugten Handwerksbetrieben für die Renovierung, Erhaltung und Modernisierung von Wohnraum in...

© Fotowerk - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Die geplante neue Bildungsteilzeit soll eine flexiblere Möglichkeit bieten, Beruf und Weiterbildung noch besser zu verbinden. Das neue Fachkräftestipendium soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Bildungsteilzeit Die Bildungsteilzeit macht es möglich, die...

© Martinan - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Ab März 2014 gibt es einen neuen Höchstwert für den KFZ-Sachbezug. Für teure Autos mit Anschaffungskosten über 40.000 Euro zahlt man höhere Abgaben. Der höchste steuerpflichtige Sachbezug lag bis Februar 2014 bei 600 Euro pro Monat. Nun ist er auf 720 Euro monatlich...

© gena96 - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Erfreulich: Seit 1. März 2014 können Kleinbetragsrechnungen in der Umsatzsteuer bis 400 Euro ausgestellt werden. Bisher lag die Grenze bei 150 Euro. Kleinbetragsrechnungen sind Rechnungen mit vereinfachten Rechnungsmerkmalen und berechtigen zum Vorsteuerabzug. Dabei...
01.04.2014 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mo 14.04.14 Intrastatmeldung für März Di 15.04.14 Umsatzsteuer für Februar Werbeabgabe für Februar Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 1. Quartal...

© Butch - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Nicht aufgebrauchte Verlustvorträge eines Unternehmers können vererbt werden. Durch ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) hat sich hier aber einiges geändert. Bisher galt: Erben übernehmen stets die Verlustvorträge Der Erbe bekam den Verlustvortrag. Bei...

© B. Wylezich - Fotolia.com
21.03.2014 | Steuer-News
Im Jänner entworfen und begutachtet, im Februar verhandelt und beschlossen: Das Abgabenänderungsgesetz 2014 (AbgÄG 2014) ist fix und gilt bereits ab 1. März. Einige grobe Einschnitte konnten zum Glück noch abgeschwächt werden. Eine Zusammenfassung des Endstandes:...

© apops - Fotolia.com
01.03.2014 | Steuer-News
Das Arbeitnehmerschutzgesetz (ASchG) verlangt seit 2013, dass alle Betriebe neben der physischen nun auch die psychische Belastung der Dienstnehmer evaluieren müssen. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsplatzevaluierung müssen alle Betriebe mit...