Brauche ich eine Firmentafel?
© fottoo - Fotolia.com

Brauche ich eine Firmentafel?

Unternehmen mit Gewerbeschein brauchen eine „Äußere Geschäftsbezeichnung“ – ein Firmenschild oder eine Firmentafel. Sonst drohen Strafen bis 1.090 Euro. Jeder Gewerbetreibende muss seine Betriebsstätte – also den Ort der Gewerbeausübung – kennzeichnen. Das gilt...
Auf Urlaub mit der E-Card
© die-exklusiven - Fotolia.com

Auf Urlaub mit der E-Card

Prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz vor Urlaubsantritt. In Österreich können Sie mit der E-Card zu jedem Vertragsarzt gehen. In der EU, im EWR-Ausland und der Schweiz gilt die Europäische Krankenversicherungskarte, die sich auf der Rückseite der E-Card befindet. Für...

Wichtige Steuertermine im 3. Quartal 2014

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mo 14.07.14 Intrastatmeldung für Juni Di 15.07.14 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 2. Quartal  (Fristverlängerung...
Verbraucherrechte verschärft
© cirquedesprit - Fotolia.com

Verbraucherrechte verschärft

Ohne großes Aufheben wurden die Verbraucherrechte verschärft. Wer mit Konsumenten Geschäfte abschließt sollte sich rasch informieren. Mit dem Gesetz „Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – VRUG“ wurden die EU-weiten Verschärfungen der Verbraucherrechte in...
Schützen Sie Ihre Bankdaten
© kreizihorse - Fotolia.com

Schützen Sie Ihre Bankdaten

Die jüngste Sicherheitslücke, verursacht durch „Heartbleed“, macht IT-Sicherheit wieder zum Thema. Schützen Sie besonders Ihre Bankdaten. Mit Bankdaten wie Kontonummer, IBAN und BIC können Betrüger ungerechtfertigte Zahlungen oder Einziehungsaufträge veranlassen....
Angaben auf Geschäftspapieren
© shaiith - Fotolia.com

Angaben auf Geschäftspapieren

Was muss auf Geschäftspapieren, Rechnungen etc. aufscheinen und was nicht? Unternehmensgesetzbuch Im Firmenbuch eingetragene Unternehmen müssen auf allen Geschäftspapieren – das sind Briefe, Emails, Bestellformulare, Rechnungen, Website – folgende Informationen...
Pendlerrechner wird verbessert
© Petair - Fotolia.com

Pendlerrechner wird verbessert

Bis zum Sommer soll der Pendlerrechner realitätsnäher werden. Arbeitnehmer können bis 30.9. das Formular L34 EDV abgeben. Ursprünglich war der 30.6. angesetzt. Durch die massive Kritik an den teilweise skurrilen Ergebnissen des Pendlerrechners will die Finanz das...
Der Handwerkerbonus ist beschlossen
© Minerva Studio - Fotolia.com

Der Handwerkerbonus kommt

Die Regierung will die heimischen Handwerksbetriebe vor Schwarzarbeit schützen. Ab Juli 2014 gibt es Zuschüsse bis zu 600 Euro. Was wird gefördert? Handwerkerarbeiten von befugten Handwerksbetrieben für die Renovierung, Erhaltung und Modernisierung von Wohnraum in...
Kleinbetragsrechnungen bis 400 Euro
© gena96 - Fotolia.com

Kleinbetragsrechnungen bis 400 Euro

Erfreulich: Seit 1. März 2014 können Kleinbetragsrechnungen in der Umsatzsteuer bis 400 Euro ausgestellt werden. Bisher lag die Grenze bei 150 Euro. Kleinbetragsrechnungen sind Rechnungen mit vereinfachten Rechnungsmerkmalen und berechtigen zum Vorsteuerabzug. Dabei...

Wichtige Steuertermine im 2. Quartal 2014

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mo 14.04.14 Intrastatmeldung für März Di 15.04.14 Umsatzsteuer für Februar Werbeabgabe für Februar Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 1. Quartal...
Kann man Verluste erben?
© Butch - Fotolia.com

Kann man Verluste erben?

Nicht aufgebrauchte Verlustvorträge eines Unternehmers können vererbt werden. Durch ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) hat sich hier aber einiges geändert. Bisher galt: Erben übernehmen stets die Verlustvorträge Der Erbe bekam den Verlustvortrag. Bei...
Steuerpaket durchgepeitscht
© B. Wylezich - Fotolia.com

Steuerpaket durchgepeitscht

Im Jänner entworfen und begutachtet, im Februar verhandelt und beschlossen: Das Abgabenänderungsgesetz 2014 (AbgÄG 2014) ist fix und gilt bereits ab 1. März. Einige grobe Einschnitte konnten zum Glück noch abgeschwächt werden. Eine Zusammenfassung des Endstandes:...