
© Zerbor - Fotolia.com
05.03.2024 | Steuer-News
Die Spätantragsrichtlinie regelt die Behandlung für jene Anträge, die nach dem 30. Juni 2022 eingereicht wurden. Frist dafür ist der 1.4.2024. Achtung: Auch bereits ausbezahlte Hilfsgelder müssen nochmal beantragt werden. In Österreich waren Anträge auf den...

© manu - Fotolia.com
05.03.2024 | Steuer-News
Seit Jahresbeginn 2024 können gemeinnützige Organisationen an ihre Freiwilligen einkommensteuerfreie Pauschalen auszahlen. Steuerfrei sind Zahlungen von Vereinen und anderen Körperschaften, die der Förderung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke dienen....

© Jürgen Fälchle - Fotolia
05.03.2024 | Steuer-News
Die Unterstützung bei der Kinderbetreuung ist ein wichtiger Benefit im Kampf um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese wurde nun steuerlich noch attraktiver. Voraussetzung für die Abgabenfreiheit ist, dass die Unterstützungen allen oder einer bestimmten...

© Patrick Daxenbichler - istockphoto.com
05.03.2024 | Steuer-News
Ab März sind die Lohnzettel bei der Finanz abrufbar. Damit startet die Zeit für den Steuerausgleich bzw. korrekt gesprochen die Arbeitnehmerveranlagung. Über die Arbeitnehmerveranlagung können Sie sich Geld vom Finanzamt zurückholen. Besonders Niedrigverdiener,...

© electriceye - stock.adobe.com
05.03.2024 | Steuer-News
Non-Profit-Organisationen können bis 30.6.2024 die erste Phase vom Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen (NPO-EKZ) beantragen. Der NPO-EKZ ersetzt teilweise die Energiemehrkosten, die gemeinnützige Organisationen und gesetzlich anerkannte...

© Bernd Leitner – stock.adobe.com
05.03.2024 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Mo 01.04.24 Einreichfrist COFAG Spätanträge Di 02.04.24 Meldung und Bezahlung Umsatzsteuer Einfuhr-Versandhandelsumsätze bis 150 Euro (Import-One-Stop-Shop IOSS) für Februar...

© dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
31.01.2024 | Steuer-News
Seit 1.1.2024 kann man eine Flexible Kapitalgesellschaft gründen. Die neue Rechtsform ist sowohl für Startups als auch etablierte Unternehmen interessant. Die neue Rechtsform ist im Flexible Kapitalgesellschafts-Gesetz (FlexKapGG) geregelt. Sprachlich ist das Gesetz...

© deagreez – stock.adobe.com
31.01.2024 | Steuer-News
Teilzeitmitarbeiterinnen und -mitarbeiter müssen seit Jahresanfang über offene Stellen informiert werden. Wird im Betrieb eine Stelle frei, die zu einem höheren Arbeitszeitausmaß von teilzeitbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen kann, hat der...

© Nuthawut - stock.adobe.com
31.01.2024 | Steuer-News
Dropshipping ist eine neue Form des Onlinehandels. Umsatzsteuerlich gelten die Regeln für ein Reihengeschäft. Was ist Dropshipping? Beim Dropshipping bietet ein Online-Händler (Dropshipper) Produkte an, die er nicht selbst produziert oder auf Lager hat sondern direkt...

© sebra - stock.adobe.com
31.01.2024 | Steuer-News
Kurz vor Jahreswechsel wurde der Familienbonus plus für volljährige Kinder sowie der Kindermehrbetrag angehoben. Für Kinder bis 18 Jahre bleibt der Betrag unverändert. Der Familienbonus plus wird nicht automatisch an die Inflationsrate angepasst wie beispielweise die...

© granata68 - Fotolia.com
31.01.2024 | Steuer-News
Damit bei der Finanz der Datenkorb gut gefüllt ist, müssen Unternehmen bis Ende Februar einiges melden. Meldung Jahreslohnzettel und Schwerarbeitsmonate Arbeitgeber müssen die Jahreslohnzettel L16 elektronisch melden, damit ab März die Arbeitnehmerveranlagungen...

© giojpg - Fotolia.com
31.01.2024 | Steuer-News
Schulden bei Finanz und Sozialversicherung sind weiterhin teuer. Finanzamtszinsen Aufgrund der Erhöhung des Basiszinssatzes um 0,5 Prozentpunkte im September 2023 ergeben sich aktuell folgende Zinssätze: über Basiszinssatz ab 20.9.2023 Basiszinssatz 3,88 %...

© ndabcreativity - stock.adobe.com
11.01.2024 | Steuer-News
Längeres Arbeiten wird ab 2024 noch mehr unterstützt. Wer die Pension aufschiebt, erhält zukünftig einen Pensionsbonus und wer trotz Pensionsgenuss arbeitet, zahlt keine oder verminderte Pensionsbeiträge. Bonus für Pensionsaufschub Wer die Alterspension aufschiebt und...

© Steindi - stock.adobe.com
11.01.2024 | Steuer-News
Mit der Erhöhung der steuerfreien, pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ab 2023 kam für Sportvereine auch eine Meldepflicht. PRAE-Sätze Die Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE), die seit 2009 von gemeinnützigen Sportvereinen in Anspruch genommen werden...

© Proxyclick Visitor Management System auf Unsplash
11.01.2024 | Steuer-News
Um hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine attraktive Beteiligungsmöglichkeit zu bieten, gibt es für junge Unternehmen ab 2024 die Möglichkeit, Beteiligungen ohne sofortige Steuerlast zu gewähren. Erst bei Realisierung wie z.B. einem Exit fließt Geld...

© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
11.01.2024 | Steuer-News
Balkonkraftwerke und kleine PV-Anlagen bis 35 Kilowatt Spitzenleistung sind ab 2024 von der Umsatzsteuer befreit. Damit gibt es nun eine Förderung ohne lästigen Förderantrag. PV-Anlagen boomen. Doch um an eine Förderung zu kommen, brauchte man gute Nerven und etwas...

© Halfpoint - stock.adobe.com
11.01.2024 | Steuer-News
Spenden an Organisationen, die sich auf der „Liste spendenbegünstigter Einrichtungen“ befinden, kann man von der Steuer absetzen. Ab 2024 kommen nun auch Gemeinnützige auf die Liste und das Aufnahmeverfahren wird vereinfacht. Ausweitung Spendenempfänger Neben einigen...

© Austin Distel auf Unsplash
11.01.2024 | Steuer-News
Die Pflichtbeiträge zur Wirtschaftskammer werden gesenkt. Sowohl Kammerumlage 1 als auch Kammerumlage 2 werden reduziert, die Grundumlage bleibt davon unberührt. Kammerumlage 1 (KU1) Unternehmen mit Gewerbeschein und einem Jahresumsatz von mindestens 150.000 Euro,...

© NINENII - stock.adobe.com
05.12.2023 | Steuer-News
Wer heuer noch Steuern sparen will, dem sei der Investitionsfreibetrag (IFB) und der investitionsbedingte Gewinnfreibetrag (inv. GFB) nochmal ans Herz gelegt. Wesentliche Unterschiede IFB inv. GFB Für wen nutzbar? – Einzelunternehmen –...

© Zerbor - Fotolia.com
05.12.2023 | Steuer-News
Die Regierung hat eine „Spätantrags-Richtlinie“ beschlossen. Jene Anträge auf Ausfallsbonus III und Verlustersatz III, die aus rechtlichen Gründen von der COFAG immer noch nicht ausbezahlt werden konnten, sollen ab Mitte Dezember zur Auszahlung kommen. Vom...