
© geralt - pixabay.com
07.08.2023 | Steuer-News
Seit dem Jahr 2022 bearbeitet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Anträge im Bereich Entsendungen via Elda digital. Ab Juli 2023 werden nun auch Anträge in Kollisionsfällen vollelektronisch überprüft. Was ist ein Kollisionsfall? Im Bereich der...

© ASDF - stock.adobe.com
07.08.2023 | Steuer-News
In einem neuen Gesetzesentwurf sollen Erleichterungen für Gründer*innen und Startups geschaffen werden. Einerseits durch die Herabsetzung des Mindeststammkapitals der GmbH und andererseits durch eine neue Gesellschaftsform – der „Flexiblen Kapitalgesellschaft“. Bisher...

© dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
07.08.2023 | Steuer-News
Ab sofort führt ein zu hoher Steuerausweis nicht zwingend zu einer zusätzlichen Steuerlast. Im B2C-Bereich sorgt eine Gesetzesänderung für eine praxisfreundliche Lösung. Wenn eine Rechnung eine zu hohe Umsatzsteuer aufweist, so schuldet man diesen Mehrbetrag so lange,...

© Tatjana Balzer - adobe.stock.com
07.08.2023 | Steuer-News
Haben Sie Kapitaleinkünfte auf einem ausländischen Konto bzw. Depot oder zieht Ihr Broker keine Kapitalertragsteuer (KESt) ab? Dann müssen Sie diese Einkünfte in Ihrer österreichischen Steuererklärung bekannt geben! Bei Auslands-Kapitalerträgen hat in der Regel der...

© Lars Zahner - Fotolia.com
07.08.2023 | Steuer-News
Haben Sie 2022 im EU-Ausland Waren und Dienstleistungen mit Umsatzsteuer eingekauft? Für die Mehrwertsteuer-Erstattung haben Sie noch bis 30. September 2023 Zeit. Beantragt wird über FinanzOnline. Die Frist kann nicht verlängert werden. Antrag über FinanzOnline...

© Romolo Tavani – stock.adobe.com
03.07.2023 | Steuer-News
Immobilieninvestitionen sollen inflationssicher sein. Eine beliebte Variante – nämlich Bauherrenmodelle – stellen wir Ihnen aus steuerlicher Sicht vor. Bei einem Bauherrenmodell erwerben Investoren einen Miteigentumsanteil an einer Immobilie im geförderten Wohnbau....

© Ruben Rubio - pixabay.com
03.07.2023 | Steuer-News
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied gnadenlos: Rechnung falsch – USt-Pflicht ohne Vorsteuerabzug. Ein österreichischer Unternehmer „Luxury Trust“ kaufte in Großbritannien (damals noch EU-Mitgliedsstaat) Fahrzeuge ein und lieferte diese direkt an den...

© NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
03.07.2023 | Steuer-News
Wer die Pensionsrückstellung aus der Bilanz haben möchte, kann diese an eine Pensionskasse oder betriebliche Kollektivversicherung auslagern. Die steuerbegünstigte Übertragung ist jedoch nur noch bis Ende 2023 möglich. Pensionsrückstellung Wenn ein Unternehmen eine...

© volkan ugur - pixabay.com
03.07.2023 | Steuer-News
Elektrische und normale Dienstfahrräder für den dienstlichen als auch privaten Gebrauch werden immer beliebter. Steuerlich ist es interessant. Fahrräder sind eine umweltfreundliche Möglichkeit, Mitarbeiter in ihrer Mobilität zu unterstützen und steuerlich davon zu...

© Nico Boersen - pixabay.com
03.07.2023 | Steuer-News
Wer einen Steuerausländer beauftragt, muss sich fragen, ob das gesamte Honorar bezahlt werden darf oder ob man einen Steuerabzug vornehmen muss. Steuerausländer Als Steuerausländer gelten Personen, die in Österreich beschränkt steuerpflichtig sind. Bei natürlichen...

© sdecoret - fotolia.com
03.07.2023 | Steuer-News
Auch heuer haben wir für Sie die aktuellsten Tipps für einen erholsamen Urlaub 2023 zusammengestellt: Tipp 1 – Besteht Versicherungsschutz durch die Krankenkasse? Ob und wie die Krankenkasse die Kosten bei Krankheit oder Unfall übernimmt, finden Sie aufgeschlüsselt...

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
02.06.2023 | Steuer-News
Seit 2022 gibt es einen neuen Freibetrag von 12.500 kWh für PV-Anlagen. Nun liegen die Details vor. Aufgrund der gestiegenen Strompreise, wären private Voll- oder Überschusseinspeiser in die Steuerpflicht gerutscht, sobald sie den Veranlagungsfreibetrag von 730 Euro...

© Drazen - stock.adobe.com
02.06.2023 | Steuer-News
Eine interessante Steuersparmöglichkeit für Selbständige ist das Pauschale für Öffi-Tickets. Diese gibt es ab 2022 und ist insbesondere für jene eine sinnvolle Option, die ihre Betriebsausgaben pauschalieren. Tatsächliche Kosten ansetzen Einzelne Fahrkarten und...

© Jessica Christian - pixabay.com
02.06.2023 | Steuer-News
Betrüger verrechnen Umsatzsteuern im Kreis, führen diese nicht ab, aber holen sich gleichzeitig die Vorsteuern zurück. Dies gelingt vor allem dann, wenn ein gutgläubiger Unternehmer involviert ist – mit fatalen Folgen für diesen. Methode Karussellbetrug Hierbei sucht...

© pikselstock - stock.adobe.com
02.06.2023 | Steuer-News
Nach Tschechien und Deutschland hat in Bezug auf die Sozialversicherung Österreich mit der Slowakei eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Vor Covid 19-Home-Office Wer bereits vor Corona tageweise im Home-Office im EU-Ausland gearbeitet hat, für den lag die...

© ehrenberg-bilder - fotolia
02.06.2023 | Steuer-News
Geld verdienen und Erfahrungen sammeln – das sind die Hauptmotive für Arbeiten im Sommer. Welche Arten von Sommerjobs es gibt und was man beachten muss, haben wir für Sie zusammengefasst: Ferialjob Beim klassischen Ferialjob handelt es sich um Schüler oder Studenten,...

© Bernd Leitner - Fotolia
02.06.2023 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Fr 14.07.23 Intrastatmeldung für Juni Mo 17.07.23 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 2. Quartal...

© ColiN00B - pixabay.com
02.05.2023 | Steuer-News
Mitte Mai sollen Klein- und KleinstunternehmerInnen eine Energiekostenpauschale in Höhe von 110 bis 2.475 Euro beantragen können. Bisher sind nur wenige Eckdaten bekannt. Selbst-Check Seit 17.4.2023 erfährt man, ob das Unternehmen die Voraussetzungen für die...

© Patrick Daxenbichler - istockphoto.com
02.05.2023 | Steuer-News
Zumeist ist der Steuerausgleich für ArbeitnehmerInnen freiwillig. Doch in manchen Situationen besteht die Pflicht zur Veranlagung. Dies vor allem dann, wenn sich die Finanz eine Steuernachzahlung erwartet. Pflichtveranlagung Im Einkommensteuergesetz sind die Fälle...

© meineresterampe - pixabay.com
02.05.2023 | Steuer-News
Nehmen Sie die jährliche Überprüfungs- und Meldepflicht der wirtschaftlichen Eigentümer nicht auf die leichte Schulter. Die Finanz verhängt bei Fristüberschreitung sehr schnell Zwangsstrafen. Jährliche Meldepflicht für alle nicht meldebefreiten Rechtsträger Wer zur...