Neue SV-Werte ab 2024
© Arthimedes - stock.adobe.com

Neue SV-Werte ab 2024

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 518,44 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 84.840 Euro pro Jahr Ab 6.060 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...
Hochwasserkatastrophe
© November

Hochwasserkatastrophe

Aus leider aktuellem Anlass fassen wir die geltenden steuerlichen Erleichterungen für Hochwasser-Betroffene zusammen. Steuerhilfen für Opfer Wenn Sie vom Hochwasser betroffen sind, ist es wichtig, dass die Schäden dokumentiert werden. In vielen Gemeinden wird ein...
Bei Corona-Hilfen kommt Fahrt auf
© Zerbor - Fotolia.com

Bei Corona-Hilfen kommt Fahrt auf

Viele Unternehmen warten nach wie vor auf die Auszahlung der beantragten Corona-Hilfen. Betroffen sind vor allem Anträge für den Verlustersatz III und den Ausfallsbonus März. Nun gab die EU grünes Licht. Die COFAG informierte Mitte August, dass die bisher...
Bauherrenmodell
© Romolo Tavani – stock.adobe.com

Bauherrenmodell

Immobilieninvestitionen sollen inflationssicher sein. Eine beliebte Variante – nämlich Bauherrenmodelle – stellen wir Ihnen aus steuerlicher Sicht vor. Bei einem Bauherrenmodell erwerben Investoren einen Miteigentumsanteil an einer Immobilie im geförderten Wohnbau....
Fahrrad für Mitarbeiter
© volkan ugur - pixabay.com

Fahrrad für Mitarbeiter

Elektrische und normale Dienstfahrräder für den dienstlichen als auch privaten Gebrauch werden immer beliebter. Steuerlich ist es interessant. Fahrräder sind eine umweltfreundliche Möglichkeit, Mitarbeiter in ihrer Mobilität zu unterstützen und steuerlich davon zu...