
© oesterreich.gv
02.05.2023 | Steuer-News
Die ID Austria ersetzt die bisherige Handy-Signatur und dient zusätzlich als elektronischer Ausweis. Die Handy-Signatur ist ab Juli 2023 ein Auslaufmodell. Aktuell können viele Registrierungsstellen wie die Krankenkassen eine Handy-Signatur ausstellen. ID...

© Bits and Splits - Fotolia.com
02.05.2023 | Steuer-News
Gewinnausschüttungen an SVS-versicherte Gesellschafter-GeschäftsführerInnen unterliegen der Beitragspflicht. Für nach dem GSVG-Versicherte funktioniert die dafür notwendige Datenübermittlung seit 2022; ab 2023 trifft es auch Freiberufler nach dem FSVG. Das...

© Lars Zahner – Fotolia
02.05.2023 | Steuer-News
Wenn Sie 2022 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei Drittländern muss der Antrag bis 30. Juni...

© electriceye - stock.adobe.com
29.03.2023 | Steuer-News
Für den weiteren Energiekostenzuschuss 1 ist eine Anmeldung seit 29. März möglich. Mit 17. April kommt auch eine Energiekostenpauschale für Kleinunternehmer. 17. April: Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen Für Kleinst- und Kleinunternehmen gibt es ein...

© fizkes - stock.adobe.com
29.03.2023 | Steuer-News
Mit der Covid-19-Pandemie wurde vermehrt im Homeoffice gearbeitet. Die Covid-Sonderregelungen für grenzüberschreitende Telearbeit im EU-Bereich laufen mit Ende Juni 2023 aus. Dadurch wurde sichergestellt, dass sich die Zugehörigkeit zur Sozialversicherung in der...

© Aloisia Gurtner
29.03.2023 | Steuer-News
Aktuelle Prüfungsfälle zeigen, dass die Sachbezugsregelung für sogenannte Spezialfahrzeuge ins Visier der Finanz gerückt ist. Auslöser war, dass ein zusätzlicher Satz im Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass hinzugefügt wurde. Bisher war in den Lohnsteuerrichtlinien...

© Peggy und Marco Lachmann-Anke - pixabay.com
29.03.2023 | Steuer-News
Die Lohnkontenverordnung regelt, welche Daten aus der Personalverrechnung für eine Prüfung aufgezeichnet werden müssen. Diese wurde nun erweitert: Die Änderung der Lohnkontenverordnung tritt mit 28.2.2023 in Kraft. Somit müssen ab diesem Tag folgende Leistungen des...

© u_d7hddm5o - pixabay.com
29.03.2023 | Steuer-News
Unternehmen und Private bekommen bis zu 850 Euro Förderung, wenn sie in umweltfreundliche Mobilität investieren. Ein Überblick: Welche Räder werden gefördert? (E-)Transportrad: muss mind. 80 kg Ladung transportieren können und die Leistung ist mit maximal 600 Watt...

© pseudopixels - Fotolia
29.03.2023 | Steuer-News
Aktuell wird wieder eine Nachricht per SMS und WhatsApp verbreitet, die als Absender „FINANZAMT“ aufweist. In dieser Nachricht werden die Empfänger beschuldigt, offene Forderungen nicht beglichen zu haben und sie werden aufgefordert, sofort eine Zahlung zu leisten, um...

© electriceye - stock.adobe.com
13.03.2023 | Steuer-News
Für Kleinst- und Kleinunternehmen wurde ein Pauschalfördermodell versprochen. Mit der Energiekostenpauschale – abgewickelt durch die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) – sollen Unternehmen je nach Branche und Umsatz zwischen 110 und 2.475 Euro an Förderung...

© Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com
13.03.2023 | Steuer-News
Hinter der Bezeichnung DAC7 verbirgt sich kein Qualitätswein, sondern eine EU-Richtlinie, die Plattformen zur Meldung von Daten an die Finanzbehörden verpflichtet. DAC7/DMPG gilt seit 1.1.2023 Österreich hat die EU-Richtlinie DAC7 im Digitalen...

© pathdoc- AdobeStock
13.03.2023 | Steuer-News
Jetzt ist es so weit: Der Nationalrat hat am 1. Februar 2023 das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) beschlossen und somit die „EU-Whistleblower-Richtlinie” mit einiger Verspätung umgesetzt. Das HSchG ist am 25. Februar 2023, am Folgetag nach der Veröffentlichung im...

© Patrick Daxenbichler - istockphoto.com
13.03.2023 | Steuer-News
Ab März sind die Lohnzettel bei der Finanz abrufbar. Damit startet die Zeit für den Steuerausgleich bzw. korrekt gesprochen die Arbeitnehmerveranlagung. Ab 2022 können Sie Ausgaben für thermisch-energetische Gebäudesanierung wieder absetzen. Über die...

© Bernd Leitner – fotolia.com
13.03.2023 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Mo 17.04.23 Umsatzsteuer für Februar Werbeabgabe für Februar Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 1. Quartal (Fristverlängerung möglich) Intrastatmeldung...

© electriceye - stock.adobe.com
30.01.2023 | Steuer-News
In einer Pressemeldung kündigte die Regierung eine Verlängerung des bestehenden Energiekostenzuschuss (EKZ 1) an. Außerdem wird es für das Jahr 2023 einen EKZ 2 geben. Das sind die Eckpunkte: Verlängerung des EKZ 1 bis Jahresende 2022 Der Energiekostenzuschuss 1...

© Pexels - pixabay.com
30.01.2023 | Steuer-News
Mit dem sperrigen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – kurz Lieferkettengesetz – will Deutschland die Einhaltung von Umwelt-, Menschen- und Kinderrechten in der gesamten Lieferkette gewährleisten. Auch Österreich ist, wenn auch zunächst nur indirekt, betroffen. Das...

© Bits and Splits - Fotolia.com
30.01.2023 | Steuer-News
Gewinnausschüttungen an SVS-versicherte Gesellschafter-GeschäftsführerInnen unterliegen der Beitragspflicht. Für nach dem GSVG-Versicherte funktioniert die dafür notwendige Datenübermittlung seit 2022; ab 2023 trifft es nun auch Freiberufler nach dem FSVG....

© granata68 - Fotolia.com
30.01.2023 | Steuer-News
Haben Sie im letzten Jahr Honorarnoten bezahlt? Wenn ja, müssen Sie diese eventuell dem Finanzamt melden. Wer elektronisch meldet, hat bis Ende Februar 2023 Zeit. Honorare an folgende Personen müssen mittels Formular E 109a (früher E 18) gemeldet werden: Freie...

© LT - adobe.stock.com
30.01.2023 | Steuer-News
Seit Jahresbeginn 2023 befinden sich weitere Berufsgruppen in jener Verordnung, die Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern den Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt erleichtert. Ein Beruf gilt dann als Mangelberuf, wenn pro offene Stelle weniger als 1,5 Arbeitssuchende...

© littlewolf1989 - adobe.stock.com
30.01.2023 | Steuer-News
Die Stadt Wien stellt Kleinbetrieben 10 Mio. Euro an Fördermitteln für Energiespar-Maßnahmen zur Verfügung. Auch andere Bundesländer bieten ähnliche Förderungen. Wien fördert Gewerbe und Nahversorgung Die geförderten Maßnahmen können vielfältig sein: vom Einsatz...