
© Nico Boersen - pixabay.com
03.07.2023 | Steuer-News
Wer einen Steuerausländer beauftragt, muss sich fragen, ob das gesamte Honorar bezahlt werden darf oder ob man einen Steuerabzug vornehmen muss. Steuerausländer Als Steuerausländer gelten Personen, die in Österreich beschränkt steuerpflichtig sind. Bei natürlichen...

© sdecoret - fotolia.com
03.07.2023 | Steuer-News
Auch heuer haben wir für Sie die aktuellsten Tipps für einen erholsamen Urlaub 2023 zusammengestellt: Tipp 1 – Besteht Versicherungsschutz durch die Krankenkasse? Ob und wie die Krankenkasse die Kosten bei Krankheit oder Unfall übernimmt, finden Sie aufgeschlüsselt...

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
02.06.2023 | Steuer-News
Seit 2022 gibt es einen neuen Freibetrag von 12.500 kWh für PV-Anlagen. Nun liegen die Details vor. Aufgrund der gestiegenen Strompreise, wären private Voll- oder Überschusseinspeiser in die Steuerpflicht gerutscht, sobald sie den Veranlagungsfreibetrag von 730 Euro...

© Drazen - stock.adobe.com
02.06.2023 | Steuer-News
Eine interessante Steuersparmöglichkeit für Selbständige ist das Pauschale für Öffi-Tickets. Diese gibt es ab 2022 und ist insbesondere für jene eine sinnvolle Option, die ihre Betriebsausgaben pauschalieren. Tatsächliche Kosten ansetzen Einzelne Fahrkarten und...

© Jessica Christian - pixabay.com
02.06.2023 | Steuer-News
Betrüger verrechnen Umsatzsteuern im Kreis, führen diese nicht ab, aber holen sich gleichzeitig die Vorsteuern zurück. Dies gelingt vor allem dann, wenn ein gutgläubiger Unternehmer involviert ist – mit fatalen Folgen für diesen. Methode Karussellbetrug Hierbei sucht...

© pikselstock - stock.adobe.com
02.06.2023 | Steuer-News
Nach Tschechien und Deutschland hat in Bezug auf die Sozialversicherung Österreich mit der Slowakei eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Vor Covid 19-Home-Office Wer bereits vor Corona tageweise im Home-Office im EU-Ausland gearbeitet hat, für den lag die...

© ehrenberg-bilder - fotolia
02.06.2023 | Steuer-News
Geld verdienen und Erfahrungen sammeln – das sind die Hauptmotive für Arbeiten im Sommer. Welche Arten von Sommerjobs es gibt und was man beachten muss, haben wir für Sie zusammengefasst: Ferialjob Beim klassischen Ferialjob handelt es sich um Schüler oder Studenten,...

© Bernd Leitner - Fotolia
02.06.2023 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Fr 14.07.23 Intrastatmeldung für Juni Mo 17.07.23 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 2. Quartal...

© ColiN00B - pixabay.com
02.05.2023 | Steuer-News
Mitte Mai sollen Klein- und KleinstunternehmerInnen eine Energiekostenpauschale in Höhe von 110 bis 2.475 Euro beantragen können. Bisher sind nur wenige Eckdaten bekannt. Selbst-Check Seit 17.4.2023 erfährt man, ob das Unternehmen die Voraussetzungen für die...

© Patrick Daxenbichler - istockphoto.com
02.05.2023 | Steuer-News
Zumeist ist der Steuerausgleich für ArbeitnehmerInnen freiwillig. Doch in manchen Situationen besteht die Pflicht zur Veranlagung. Dies vor allem dann, wenn sich die Finanz eine Steuernachzahlung erwartet. Pflichtveranlagung Im Einkommensteuergesetz sind die Fälle...

© meineresterampe - pixabay.com
02.05.2023 | Steuer-News
Nehmen Sie die jährliche Überprüfungs- und Meldepflicht der wirtschaftlichen Eigentümer nicht auf die leichte Schulter. Die Finanz verhängt bei Fristüberschreitung sehr schnell Zwangsstrafen. Jährliche Meldepflicht für alle nicht meldebefreiten Rechtsträger Wer zur...

© oesterreich.gv
02.05.2023 | Steuer-News
Die ID Austria ersetzt die bisherige Handy-Signatur und dient zusätzlich als elektronischer Ausweis. Die Handy-Signatur ist ab Juli 2023 ein Auslaufmodell. Aktuell können viele Registrierungsstellen wie die Krankenkassen eine Handy-Signatur ausstellen. ID...

© Bits and Splits - Fotolia.com
02.05.2023 | Steuer-News
Gewinnausschüttungen an SVS-versicherte Gesellschafter-GeschäftsführerInnen unterliegen der Beitragspflicht. Für nach dem GSVG-Versicherte funktioniert die dafür notwendige Datenübermittlung seit 2022; ab 2023 trifft es auch Freiberufler nach dem FSVG. Das...

© Lars Zahner – Fotolia
02.05.2023 | Steuer-News
Wenn Sie 2022 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei Drittländern muss der Antrag bis 30. Juni...

© electriceye - stock.adobe.com
29.03.2023 | Steuer-News
Für den weiteren Energiekostenzuschuss 1 ist eine Anmeldung seit 29. März möglich. Mit 17. April kommt auch eine Energiekostenpauschale für Kleinunternehmer. 17. April: Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen Für Kleinst- und Kleinunternehmen gibt es ein...

© fizkes - stock.adobe.com
29.03.2023 | Steuer-News
Mit der Covid-19-Pandemie wurde vermehrt im Homeoffice gearbeitet. Die Covid-Sonderregelungen für grenzüberschreitende Telearbeit im EU-Bereich laufen mit Ende Juni 2023 aus. Dadurch wurde sichergestellt, dass sich die Zugehörigkeit zur Sozialversicherung in der...

© Aloisia Gurtner
29.03.2023 | Steuer-News
Aktuelle Prüfungsfälle zeigen, dass die Sachbezugsregelung für sogenannte Spezialfahrzeuge ins Visier der Finanz gerückt ist. Auslöser war, dass ein zusätzlicher Satz im Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass hinzugefügt wurde. Bisher war in den Lohnsteuerrichtlinien...

© Peggy und Marco Lachmann-Anke - pixabay.com
29.03.2023 | Steuer-News
Die Lohnkontenverordnung regelt, welche Daten aus der Personalverrechnung für eine Prüfung aufgezeichnet werden müssen. Diese wurde nun erweitert: Die Änderung der Lohnkontenverordnung tritt mit 28.2.2023 in Kraft. Somit müssen ab diesem Tag folgende Leistungen des...

© u_d7hddm5o - pixabay.com
29.03.2023 | Steuer-News
Unternehmen und Private bekommen bis zu 850 Euro Förderung, wenn sie in umweltfreundliche Mobilität investieren. Ein Überblick: Welche Räder werden gefördert? (E-)Transportrad: muss mind. 80 kg Ladung transportieren können und die Leistung ist mit maximal 600 Watt...

© pseudopixels - Fotolia
29.03.2023 | Steuer-News
Aktuell wird wieder eine Nachricht per SMS und WhatsApp verbreitet, die als Absender „FINANZAMT“ aufweist. In dieser Nachricht werden die Empfänger beschuldigt, offene Forderungen nicht beglichen zu haben und sie werden aufgefordert, sofort eine Zahlung zu leisten, um...