Die FlexCo ist da
© dusanpetkovic1 - stock.adobe.com

Die FlexCo ist da

Seit 1.1.2024 kann man eine Flexible Kapitalgesellschaft gründen. Die neue Rechtsform ist sowohl für Startups als auch etablierte Unternehmen interessant. Die neue Rechtsform ist im Flexible Kapitalgesellschafts-Gesetz (FlexKapGG) geregelt. Sprachlich ist das Gesetz...
ORF-Beitrag für Unternehmen
© neirfy - nstock.adobe.com

ORF-Beitrag für Unternehmen

Ab 2024 wird die GIS-Gebühr zum ORF-Beitrag. Er betrifft Haushalte und Unternehmen mit Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern. Anknüpfungspunkt Hauptwohnsitz Der ORF-Beitrag ist je inländische Adresse ein Mal zu bezahlen. Die anderen Mitbewohner sind befreit. Ebenfalls...
EBICS wird neuer E-Banking-Standard
© pichetw - Fotolia.com

EBICS wird neuer E-Banking-Standard

Der neue europäische Standard zur Übertragung von Bankdaten heißt EBICS. Der bisherige MBS-Standard wird nicht mehr gewartet, was über kurz oder lang zu einem Sicherheitsthema führt. Übertragungsstandards Derzeit verwenden die meisten österreichischen Banken MBS, kurz...
Der Reparaturbonus ist zurück
© falconp4 - pixabay.com

Der Reparaturbonus ist zurück

Nach mehrmonatiger Pause gibt es ihn wieder: den Reparaturbonus. Er bringt bis zu 200 Euro Förderung für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten. Der Reparaturbonus wurde aufgrund von Betrugsfällen im Juli 2023 eingestellt. Jetzt gibt es ihn mit leicht...
Energiekostenzuschuss für NPOs
© Sabine Ehrich

Energiekostenzuschuss für NPOs

Der aktuell aufgelegte EKZ 2 unterstützt Unternehmen und unternehmerisch tätige Bereiche von Vereinen und anderen Rechtsträgern. Achtung: Hier endet die Voranmeldefrist bereits am 2. November! Damit der gemeinnützige Sektor nicht leer ausgeht, ist ein NPO-EKZ geplant,...
Selbstanzeige bei Kapitalerträgen
© Torbz - Fotolia.com

Selbstanzeige bei Kapitalerträgen

Falls Sie ein Ergänzungsersuchen vom Finanzamt für ausländische Kapitaleinkünfte erhalten, kann eine Selbstanzeige in bestimmten Fällen noch zu Straffreiheit führen. Aufgrund eines automatischen Informationsaustausches erhalten die österreichischen Finanzverwaltungen...
Neue SV-Werte ab 2024
© Arthimedes - stock.adobe.com

Neue SV-Werte ab 2024

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 518,44 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 84.840 Euro pro Jahr Ab 6.060 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...
Hochwasserkatastrophe
© November

Hochwasserkatastrophe

Aus leider aktuellem Anlass fassen wir die geltenden steuerlichen Erleichterungen für Hochwasser-Betroffene zusammen. Steuerhilfen für Opfer Wenn Sie vom Hochwasser betroffen sind, ist es wichtig, dass die Schäden dokumentiert werden. In vielen Gemeinden wird ein...
Bei Corona-Hilfen kommt Fahrt auf
© Zerbor - Fotolia.com

Bei Corona-Hilfen kommt Fahrt auf

Viele Unternehmen warten nach wie vor auf die Auszahlung der beantragten Corona-Hilfen. Betroffen sind vor allem Anträge für den Verlustersatz III und den Ausfallsbonus März. Nun gab die EU grünes Licht. Die COFAG informierte Mitte August, dass die bisher...
Heirat Kerstin Reimer
© Privat

Heirat Kerstin Reimer

Wir gratulieren herzlich! Am 22. Juli 2023 heiratete unsere Kollegin Kerstin Reimer ihren Philipp bei herrlichem Sonnenschein im Schloss Wilfersdorf. Ihr neuer Name lautet Kerstin Loibl. Sie ist ab sofort unter der Email-Adresse kerstin.loibl@szabo.at erreichbar. Wir...
Bauherrenmodell
© Romolo Tavani – stock.adobe.com

Bauherrenmodell

Immobilieninvestitionen sollen inflationssicher sein. Eine beliebte Variante – nämlich Bauherrenmodelle – stellen wir Ihnen aus steuerlicher Sicht vor. Bei einem Bauherrenmodell erwerben Investoren einen Miteigentumsanteil an einer Immobilie im geförderten Wohnbau....
Fahrrad für Mitarbeiter
© volkan ugur - pixabay.com

Fahrrad für Mitarbeiter

Elektrische und normale Dienstfahrräder für den dienstlichen als auch privaten Gebrauch werden immer beliebter. Steuerlich ist es interessant. Fahrräder sind eine umweltfreundliche Möglichkeit, Mitarbeiter in ihrer Mobilität zu unterstützen und steuerlich davon zu...
7 Tipps für den Urlaub 2023
© sdecoret - fotolia.com

7 Tipps für den Urlaub 2023

Auch heuer haben wir für Sie die aktuellsten Tipps für einen erholsamen Urlaub 2023 zusammengestellt: Tipp 1 – Besteht Versicherungsschutz durch die Krankenkasse? Ob und wie die Krankenkasse die Kosten bei Krankheit oder Unfall übernimmt, finden Sie aufgeschlüsselt...
Öffi-Ticket für Selbständige
© Drazen - stock.adobe.com

Öffi-Ticket für Selbständige

Eine interessante Steuersparmöglichkeit für Selbständige ist das Pauschale für Öffi-Tickets. Diese gibt es ab 2022 und ist insbesondere für jene eine sinnvolle Option, die ihre Betriebsausgaben pauschalieren. Tatsächliche Kosten ansetzen Einzelne Fahrkarten und...
ID Austria löst Handy-Signatur ab
© oesterreich.gv

ID Austria löst Handy-Signatur ab

Die ID Austria ersetzt die bisherige Handy-Signatur und dient zusätzlich als elektronischer Ausweis. Die Handy-Signatur ist ab Juli 2023 ein Auslaufmodell. Aktuell können viele Registrierungsstellen wie die Krankenkassen eine Handy-Signatur ausstellen. ID...
BMD.com
© bmdcom_800_Cut

BMD.com

Seit Ende März 2023 gibt es einen neuen Link zu BMD.com. https://asp.bmd.at/bmdcom207057/ Sie finden die Anmeldung auch auf www.szabo.at > BMD.com Ihre Zugangsdaten bestehend aus Kundennummer, Benutzername und Passwort ändern sich nicht. Bitte speichern Sie den...
Montagefahrzeuge im Visier der Finanz
© Aloisia Gurtner

Montagefahrzeuge im Visier der Finanz

Aktuelle Prüfungsfälle zeigen, dass die Sachbezugsregelung für sogenannte Spezialfahrzeuge ins Visier der Finanz gerückt ist. Auslöser war, dass ein zusätzlicher Satz im Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass hinzugefügt wurde. Bisher war in den Lohnsteuerrichtlinien...
Doppeltes Glück bei unserer Kollegin Rita Pötz
© Sabrina Knaus

Doppeltes Glück bei unserer Kollegin Rita Pötz

Am 27. Jänner haben die Zwillinge von Rita Pötz das Licht der Welt erblickt. Die beiden Burschen heißen Clemens und Niklas und werden von nun an viel Action in das Leben ihrer Eltern bringen. Wir freuen uns deshalb gleich doppelt für die Eltern Rita und Erich und ihr...
Montag, 27.3.2023 – Szabo & Partner auf Fortbildung
© Ott

Montag, 27.3.2023 – Szabo & Partner auf Fortbildung

Wir machen uns fit für die Herausforderungen dieser turbulenten Zeit! Dazu werden wir mit Markus Starecek einen intensiven, lehrreichen und spannenden Teamklausur-Tag verbringen. Markus Starecek ist Psychologe, Betriebswirt, systemischer Organisationsentwickler und...
Montag, 27.3.2023 – Szabo & Partner auf Fortbildung
© Ott

Montag, 27.2.2023 – Szabo & Partner auf Fortbildung

Wir machen uns fit für die Herausforderungen dieser turbulenten Zeit! Dazu werden wir mit Markus Starecek einen intensiven, lehrreichen und spannenden Teamklausur-Tag verbringen. Markus Starecek ist Psychologe, Betriebswirt, systemischer Organisationsentwickler und...