Fachkräfteverordnung erweitert
© LT - adobe.stock.com

Fachkräfteverordnung erweitert

Seit Jahresbeginn 2023 befinden sich weitere Berufsgruppen in jener Verordnung, die Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern den Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt erleichtert. Ein Beruf gilt dann als Mangelberuf, wenn pro offene Stelle weniger als 1,5 Arbeitssuchende...
Senkung Lohnnebenkosten ab 2023
© giojpg - Fotolia.com

Senkung Lohnnebenkosten ab 2023

Mit dem 2. Teuerungs-Entlastungspaket wurde auch der Dienstgeberbeitrag (DB) zum Familienlastenausgleichsfonds von 3,9 auf 3,7 Prozent gesenkt. Kurios ist allerdings, dass es dafür eine lohngestaltende Vorschrift braucht. Im Gesetz ist zu lesen, dass es ab 2025...
Finanzamtszinsen steigen weiter
© giojpg - Fotolia.com

Finanzamtszinsen steigen weiter

Nun hat auch die Finanz abermals auf die steigenden Zinsen reagiert und erhöht nun zum dritten Mal in diesem Jahr alle Zinsen der Bundesabgabenordnung. Aufgrund der Erhöhung des Basiszinssatzes um 0,75 Prozentpunkte seit der letzten Erhöhung ergeben sich mit...
Teuerungsprämie – FAQs
© PIXMatex - stock.adobe.com

Teuerungsprämie – FAQs

Die Teuerungsprämie bietet 2022 und 2023 die Möglichkeit, völlig abgabenfrei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren. Das Finanzministerium hat nun einige offene Fragen beantwortet. Teuerungsprämie – Zur Erinnerung Der Arbeitgeber kann eine Prämie aufgrund der...
Verabschiedung Kammerpräsident Klaus Hübner
© privat

Verabschiedung Kammerpräsident Klaus Hübner

Klaus Hübner übergab 2020 sein Amt an Herbert Houf. Er war 21 Jahre lang der Präsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Firmengründerin Ingrid Szabo war bei der offiziellen Verabschiedung dabei. Gefeiert wurde pandemiebedingt erst zwei Jahr später,...
Videokonferenz bei Betriebsprüfung
© Tumisu - pixabay.com

Videokonferenz bei Betriebsprüfung

Auch im Abgabenrecht sind neue Technologien „gekommen um zu bleiben“. Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 wurde die ursprünglich in der COVID19-Pandemie befristete Möglichkeit mit den Abgabenbehörden mittels Videokonferenz in Verbindung zu treten, nun dauerhaft ins...
Selbständig neben Studium
© Wanja Jacob - fotolia.com

Selbständig neben Studium

Wer neben dem Studium selbständig dazuverdient, sollte die Zuverdienstgrenzen beachten. Arten der Selbständigkeit Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) unterscheidet drei Arten von Selbständigen: Gewerbetreibende Neue Selbständige Bauern (auf diese Gruppe...
Neue SV-Werte ab 2023
© pogonici - adobe.stock.com

Neue SV-Werte ab 2023

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 500,91 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 81.900 Euro pro Jahr Ab 5.850 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...
Szabo & Partner erfolgreich beim Businessrun
© privat

Szabo & Partner erfolgreich beim Businessrun

Am Donnerstag, den 22.09.2022 fand der 21. Wien Energie Business Run statt. Szabo & Partner war gleich mit 4 Staffeln vertreten. Alle Läufer und Läuferinnen sind gut ins Ziel gekommen und zufrieden mit ihrem Ergebnis. Herausragend war die sportliche Leistung von...
Abschaffung kalte Progression
© stokkete - stock.adobe.com

Abschaffung kalte Progression

Für die versprochene Abschaffung der sogenannten kalten Progression liegt nun ein Gesetzesentwurf vor. Die angepassten Tarifstufen sollen bereits für 2023 gelten. Die Regierung hat den Entwurf des Teuerungs-Entlastungspakets Teil II zur Begutachtung vorgelegt. Dieser...
Öffi-Ticket und Pendlerpauschale
© Petair - Fotolia.com

Öffi-Ticket und Pendlerpauschale

Das Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022) bringt Erleichterungen bei der Steuerfreiheit des Jobtickets und im Zusammenhang mit dem Pendlerpauschale Pendlerpauschale trotz Jobticket Bis Ende 2022 gilt: Stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Wochen-, Monats-...
Finanzamt erhöht Zinsen
© giojpg - Fotolia.com

Finanzamt erhöht Zinsen

Nun hat auch die Finanz auf die steigenden Zinsen reagiert und erhöht mit 27.7.2022 alle Zinsen der Bundesabgabenordnung. Aufgrund der Erhöhung des Basiszinssatzes um 0,5 Prozentpunkte ergeben sich mit Wirksamkeit 27.7.2022 folgende Zinssätze:   über Basiszinssatz bis...
Energiekostenzuschuss – Voranmeldung startet Montag, 7. November
© ColiN00B - pixabay.com

Bankverbindung für Klimabonus

Damit der Klimabonus automatisch überwiesen wird, muss die richtige Kontonummer bekannt sein. Den Klimabonus bekommen alle, die im jeweiligen Jahr für mindestens 183 Tage ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben – unabhängig vom Alter oder der Herkunft und...
7 Tipps für den Urlaub 2022
© sdecoret - Fotolia.com

7 Tipps für den Urlaub 2022

Wir haben für Sie die besten Tipps für einen gesunden Urlaub 2022 zusammengestellt: Tipp 1- Besteht Versicherungsschutz durch die Krankenkasse? Ob und wie die Krankenkasse die Kosten bei Krankheit oder Unfall übernimmt, finden Sie aufgeschlüsselt nach Land auf der...
Endlich wieder ein Betriebsausflug
© Ingrid Szabo

Endlich wieder ein Betriebsausflug

Wozu in die Ferne schweifen… Unter diesem Motto reiste das Team von Szabo & Partner im Mai nach Salzburg. Wir lassen Sie gerne an unserem Teamevent etwas teilhaben. Die Anreise erfolgte ökologisch per Bahn. Vom Bahnhof Salzburg ging es direkt in die Innenstadt ins...
KLIENTENFORUM: ASV Wien sucht TrainerIn
© ASV-Wien

KLIENTENFORUM: ASV Wien sucht TrainerIn

Der Arbeiter Schwimm Verein Wien (ASV Wien) sucht NachwuchstrainerIn. Das konkrete Stellenangebot und die Voraussetzungen finden Sie unter diesem Link Der ASV Wien freut sich auch über Ihre Empfehlung oder Tipps an Ihre Freunde, Bekannte und Kollegen. Anmerkung:...

Wichtige Steuertermine 3. Quartal 2022

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Sa 09.07.22 Antragsfrist Ausfallsbonus III für März 2022 Do 14.07.22 Intrastatmeldung für Juni Fr 15.07.22 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden...
Betriebsausflug
© Leonhard_Niederwimmer - pixabay

Betriebsausflug

Betriebsausflug Donnerstag den 5. Mai und Freitag den 6. Mai Wir freuen uns auf ein paar Tage in Salzburg Unsere Kanzlei ist am Donnerstag, den 05.05. und am Freitag, den 06.05.2022 aufgrund unseres Kanzlei-Ausfluges geschlossen. Es geht mit dem Team gemeinsam nach...
Energiepaket soll hohe Preise abfedern
© ColiN00B - pixabay

Energiepaket soll hohe Preise abfedern

Die hohen Preise für Strom, Gas, Öl und Benzin belasten private Haushalte und Firmen. Das Energiepaket mit insgesamt zwei Milliarden Euro soll für etwas Entspannung sorgen. Pendlerpauschale und Pendlereuro Um Pendler zu entlasten, gibt es eine kurzfristige Erhöhung...
Ukraine: Wir haben gesammelt und gespendet
© Carina Ott

Ukraine: Wir haben gesammelt und gespendet

Das Szabo & Partner-Team unterstützt die Menschen in der Ukraine mit Geld- und Sachspenden. Die ukrainische Community organisiert Hilfsmaßnahmen in den Räumlichkeiten der St. Barbara-Kirche in der Postgasse 8 und transportiert Sachspenden an die...
Frühstarterbonus statt Hacklerregelung
© jarmoluk - pixabay

Frühstarterbonus statt Hacklerregelung

Die Hacklerregelung – also die abschlagsfreie vorzeitige Pension – wurde mit Jahresende 2021 abgeschafft und durch den Frühstarterbonus ersetzt. Langzeitversicherte können ab 1. Jänner 2022 wieder nur mit Abschlägen von 4,2 Prozent pro Jahr in Frühpension gehen, wenn...
Wiener Parkpickerl und Sachbezug für Parkplatz
© PID

Wiener Parkpickerl und Sachbezug für Parkplatz

Mit 1. März 2022 kommt das flächendeckende Parkpickerl in Wien. Nutzen Mitarbeiter einen firmeneigenen Parkplatz fällt nun Sachbezug an. Wer in Wien parken möchte, braucht nun an fast allen Straßen ein Parkpickerl oder einen Kurzparkschein. Auch die zeitliche...