Wichtige Steuertermine 1. Quartal 2021

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet.   Datum Was? Di 15.12.20 Antragsfrist für Lockdown-Umsatzersatz endet (NEUE Frist ergänzend zum 4. Quartal 2020) Fr 15.01.21 Umsatzsteuer für November Fr 15.01.21 Werbeabgabe für November...
Achten Sie auf das Copyright
© Jacob Lund - stock.adobe.com

Achten Sie auf das Copyright

Keine Website kommt ohne Bilder und Grafiken aus. Auch kurze Filme und Musikstücke werden immer beliebter. Doch wie sieht es mit dem Urheberrecht aus? Urheberrechtlicher Schutz Ein Werk genießt urheberrechtlichen Schutz. Das bedeutet, dass der Urheber (z.B. Fotograf,...
Neue SV-Werte ab 2021
© Sudarsan Thobias - stock.adobe.com

Neue SV-Werte ab 2021

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 475,86 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 77.700 Euro pro Jahr Ab 5.550 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...

Wichtige Steuertermine im 4. Quartal 2020

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Do 01.10.20 Beginn der Anspruchsverzinsung für Nachzahlungen Einkommen- und Körperschaftsteuer für 2019 Mi 14.10.20 Intrastatmeldung für September Do 15.10.20 Umsatzsteuer für August...
Krank im Urlaub 2020?
© die-exklusiven – stock.adobe.com

Krank im Urlaub 2020?

Prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz vor Urlaubsantritt. In Österreich können Sie mit der E-Card zu jedem Vertragsarzt gehen. In den 28 Ländern der EU, in der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Bosnien-Herzegowina sind Sie...

COVID-19 – Kurzmeldungen

Hotline BMF rund um Corona Fragen unter 050 233 770 Seit Montag, 20.4. gibt es eine Hotline beim BMF zu allen Fragen rund um Corona, wie Hilfsfonds, Steuerstundungen, Kurzarbeit  etc. Ein Testanruf ergab, dass wir relativ rasch durchgekommen sind, eine freundliche...

Drittes Gesetzespaket zur Corona-Krise

Mit dem 3., 4. und 5. COVID-19-Gesetz wurden wieder eine Reihe an Erleichterungen und Steuerbefreiungen zur Bewältigung der Corona-Krise beschlossen. Das sind die wichtigsten Maßnahmen: Steuerfreie Zuwendungen Zuwendungen oder Zuschüsse für Kurzarbeit oder aus einem...

Entlastung für Familien durch Arbeitnehmerveranlagung

Eine Arbeitnehmerveranlagung zahlt sich für Familien meistens aus. Familienbonus, Alleinverdiener-, Alleinerzieher-, Unterhaltsabsetzbetrag und außergewöhnliche Belastungen bringen Steuergutschriften – auch Niedrigverdienern. Familienbonus Ab 2019 können Sie den...
Behinderung: Was ist absetzbar?
© ia_64 – stock.adobe.com

Behinderung: Was ist absetzbar?

Menschen mit Behinderung ab 25 % Erwerbseinschränkung können einen Behindertenfreibetrag von der Steuer absetzen. Dieser wurde nun um einiges angehoben und gilt bereits für das Steuerjahr 2019. Freibetrag Ab 25 % Behinderung können die tatsächlichen Krankheitskosten...

Geld aus dem Härtefall-Fonds beantragen

Heute – 27.3.2020 – kann man ab 17:00 Uhr Geld aus dem Härtefall-Fonds beantragen. Ein hektischer Antrag ist aber nicht notwendig, denn es gilt NICHT das „First come first served-Prinzip“. Der Härtefall-Fonds mit einem Volumen von vorerst einer Milliarde Euro ist eine...

Wien: Wirtschaftskammer übernimmt SVS-Selbstbehalt

Wirtschaftskammer Wien übernimmt Selbstbehalt für Wiener Unternehmer. Ein Modell als Vorbild auch für andere Bundesländer? Die Wiener Wirtschaftskammer übernimmt für Ihre Mitglieder den Selbstbehalt bei der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS). Die Voraussetzung...
Aktivieren Sie jetzt die eZustellung
© ra2 studio - Fotolia

Aktivieren Sie jetzt die eZustellung

Ab 1.1.2020 ist der elektronische Empfang für Unternehmen verpflichtend. Seit 1. Dezember funktioniert die eZustellung mittels „MeinPostkorb“. Das ist zu tun. Bürgerserviceportal versus Unternehmensserviceportal (USP) Für Private ist die Teilnahme an der eZustellung...
Die E-Card kommt mit Foto
© SVA

Die E-Card kommt mit Foto

Die ersten E-Cards wurden bereits mit Foto verschickt. Bis 2023 sollen dann alle alten E-Cards gegen die neuen E-Cards mit Foto und Sicherheitsmerkmalen ausgetauscht werden. Ausnahmen gibt es nur für Kinder sowie ältere oder pflegebedürftige Menschen. Foto aus...
Neue Werte ab 2020
© Digital Storm – stock.adobe.com

Neue Werte ab 2020

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 460,66 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage Ab 5.370 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung 6.265,00 Euro (12x)...