© visiblework - pixabay
03.02.2025 | Steuer-News
Bei der Vermietung dient die 25%-Grenze zur Unterscheidung zwischen Instandhaltungsaufwand und Instandsetzungsaufwand. Worauf sich diese 25% Grenze bezieht, war bisher nicht eindeutig. Der VwGH hat im Rahmen einer Entscheidung aus 2024 klargestellt, dass auf den...
© ajlatan - stock.adobe.com
02.05.2024 | Steuer-News
Die Bundesregierung will die Bauwirtschaft unterstützen und schafft Anreize für Wohnbau und ökologische Sanierung. 3 x 3 beschleunigte Abschreibung für neue Wohngebäude Seit Juni 2020 kann man für Neuanschaffungen von Gebäuden eine beschleunigte Abschreibung (Afa)...
© Rzk - stock.adobe.com
02.05.2024 | Steuer-News
Die Liebhabereiverordnung gibt vor, wie lange Vermieterinnen und Vermieter in der Verlustzone bleiben dürften ohne die steuerliche Anerkennung zu verlieren. Diese Zeiträume wurden erfreulicherweise verlängert. In der Vermietung von Liegenschaften entsteht zu...
© Romolo Tavani – stock.adobe.com
05.04.2024 | Steuer-News
Als Teil eines Wohn- und Baupakets entfallen ab 1. April 2024 die Grundbuch- und Pfandrechteintragungsgebühr beim Kauf von Immobilien zur Deckung des eigenen Wohnbedarfs. Mit dieser Maßnahme sparen sich Käufer bis zu 2,3 Prozent an Gebühren beim Kauf von...
© analogicus - pixabay.com
07.08.2023 | Steuer-News
Mit dem Abgabenänderungsgesetz AbgÄG 2023 wurde ein echtes Praxisproblem beseitigt. Die Entnahme von Betriebsgebäuden löst nicht bei Entnahme sondern erst bei Verkauf Steuern aus. Entnahmen bisher Wer ein Betriebsgebäude ins Privatvermögen übernahm, weil z.B. der...