© Lars Zahner - Fotolia
29.07.2024 | Steuer-News
Haben Sie 2023 im EU-Ausland Waren und Dienstleistungen mit Umsatzsteuer eingekauft? Für die Mehrwertsteuer-Erstattung haben Sie noch bis 30. September 2024 Zeit. Beantragt wird über FinanzOnline. Die Frist kann nicht verlängert werden. Antrag über FinanzOnline...
© Africa Studio – stock.adobe.com
28.05.2024 | Steuer-News
Im Entwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2024 (AbgÄG 2024) findet sich eine erfreuliche Regelung für grenzüberschreitende Umsätze von Kleinunternehmern. Ab 2025 kann dafür die Umsatzsteuer (USt)-Befreiung ausgenutzt werden. Wir geben eine Vorschau auf diese und weitere...
© Nuthawut - stock.adobe.com
31.01.2024 | Steuer-News
Dropshipping ist eine neue Form des Onlinehandels. Umsatzsteuerlich gelten die Regeln für ein Reihengeschäft. Was ist Dropshipping? Beim Dropshipping bietet ein Online-Händler (Dropshipper) Produkte an, die er nicht selbst produziert oder auf Lager hat sondern direkt...
© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
11.01.2024 | Steuer-News
Balkonkraftwerke und kleine PV-Anlagen bis 35 Kilowatt Spitzenleistung sind ab 2024 von der Umsatzsteuer befreit. Damit gibt es nun eine Förderung ohne lästigen Förderantrag. PV-Anlagen boomen. Doch um an eine Förderung zu kommen, brauchte man gute Nerven und etwas...
© dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
07.08.2023 | Steuer-News
Ab sofort führt ein zu hoher Steuerausweis nicht zwingend zu einer zusätzlichen Steuerlast. Im B2C-Bereich sorgt eine Gesetzesänderung für eine praxisfreundliche Lösung. Wenn eine Rechnung eine zu hohe Umsatzsteuer aufweist, so schuldet man diesen Mehrbetrag so lange,...